Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EigZulG § 6 Abs 2 · IX R 53/08

    Fördergrundbetrag, Ehegatten, Miteigentumsanteil, Trennung, Scheidung

    Letzte Änderung: 21. September 2009, 15:52 Uhr, Aufgenommen: 19. Dezember 2008, 10:31 Uhr

    Objektverbrauch bei Ehegatten nach Trennung/Scheidung - Steht der Klägerin nach Hinzuerwerb des ihrem Ehemann gehörenden Miteigentumsanteils an dem von ihr und ihren Kindern bewohnten Einfamilienhaus (Baujahr 1998) im Zuge der Scheidung im Jahr 2002 (Trennung bereits im Jahr 2000) ab dem Jahr 2002 der volle - und nicht nur der auf ihren hälftigen Miteigentumsanteil entfallende - Fördergrundbetrag nach § 9 Abs. 2 Satz 1 EigZulG zu, weil nach § 6 Abs. 2 Satz 3 Halbs. 2 EigZulG a.F. (§ 6 Abs. 2 Satz 5 EigZulG i.d.F. des HBeglG 2004) nicht erforderlich ist, dass die Übertragung des Miteigentumsanteils im Trennungsjahr stattfindet, sondern der Hinzuerwerb "im sachlichen Zusammenhang" mit der Trennung ausreichend ist?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 53/08

    Vorinstanz: Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern 28.3.2008 2 K 36/06

    Normen: EigZulG § 6 Abs 2, EigZulG § 9 Abs 2

    Erledigt durch: Urteil vom 12.05.2009, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger