22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7 Abs 4 · X R 7/08
Absetzung für Abnutzung, Gebäude, Einlage, Nutzungsänderung
Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:25 Uhr, Aufgenommen: 21. Mai 2008, 10:32 Uhr
Bemessung der Absetzung für Abnutzung (AfA) bei Nutzungsänderung und Einlage eines bebauten Grundstücks vom Privatvermögen ins Betriebsvermögen: Ist nach einer Nutzungsänderung und Einlage des bisher selbst bewohnten und nunmehr eigenbetrieblich genutzten wie des fremdvermieteten Teils eines Gebäudes ins Betriebsvermögen die degressive AfA nach § 7 Abs. 5 EStG möglich oder ist die AfA wegen des anschaffungsähnlichen Vorgangs der Einlage zwingend nach § 7 Abs. 4 EStG vorzunehmen? Verbleibt der vermietete Gebäudeteil im Privatvermögen, so dass die erfolgte Einlage zu berichtigen ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 7/08
Vorinstanz: Finanzgericht München 13.12.2007 11 K 133/03
Normen: EStG § 7 Abs 4, EStG § 7 Abs 5, EStG § 6 Abs 1 Nr 5
Erledigt durch: Urteil vom 18.05.2010, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger