Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 05.07.2013 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 2 · II R 2/08

    Grunderwerbsteuer, Verwertungsbefugnis, Bauträger

    Letzte Änderung: 5. Juli 2013, 02:13 Uhr, Aufgenommen: 21. April 2008, 10:48 Uhr

    Überlagert die Stellung des Verwertungsbefugten (=Wohnbauunternehmen) an einem unbebauten Grundstück die Eigentümerstellung des Veräußerers von Grund und Boden (=Kommune) derart, dass der Verwertungsbefugte, der dem Endabnehmer ein bebautes Grundstück verschafft, Grunderwerbsteuer zu entrichten hat?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 2/08

    Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 11.12.2007 5 K 9/05

    Normen: GrEStG § 1 Abs 2

    Erledigt durch: Urteil vom 29.07.2009, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung