Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 62/06

    Liebhaberei, Gewinnerzielungsabsicht, Totalgewinn, Krankheit

    Letzte Änderung: 21. Oktober 2009, 15:43 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    Anerkennung von Verlusten aus einem Weinhandel im selbstgenutzten Einfamilienhaus? Rechtliche Würdigung der Art der Betriebsführung, der geringen Werbemaßnahmen?

    Inwiefern ist bei einer Totalgewinnprognose die Erkrankung der Klägerin ca. vier Jahre nach Betriebseröffnung, die letztendlich zur Aufgabe des Weinhandels führte, zu berücksichtigen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: X R 62/06

    Vorinstanz: Finanzgericht Münster 9.2.2006 5 K 1841/04 E EFG 2007, 256

    Normen: EStG § 15 Abs 2, EStG § 12

    Erledigt durch: Urteil vom 27.05.2009, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger