21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 52 Abs 21 · IX R 73/07
Nutzungswertbesteuerung, Baudenkmal, Kinderbetreuungskosten
Letzte Änderung: 21. Oktober 2009, 15:43 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Nutzungswertbesteuerung für denkmalgeschützte Wohngebäude - Verfassungs- und Europarechtswidrigkeit der Begrenzung des steuerlichen Abzugs von Kinderbetreuungskosten - 1. Ist der Ausschluss der Nutzungswertbesteuerung für selbstgenutzte denkmalgeschützte Wohngebäude von Nichtlandwirten ab dem Jahr 1999 verfassungswidrig - 2. Ist die in § 10 Abs. 1 Nr. 8 EStG (1999) vorgesehene Höchstgrenze von 18000 DM wegen eines Verstoßes gegen Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 der Richtlinie 76/207/EWG unwirksam?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 73/07
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 24.5.2007 8 K 1323/02 E
Normen: EStG § 52 Abs 21, EStG § 21 Abs 2, EStG § 13 Abs 2 Nr 2, EStG § 10 Abs 1 Nr 8
Erledigt durch: Urteil vom 25.06.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger