Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 2 · VI R 18/07

    Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Jahreswagen, Verfassungsmäßigkeit

    Letzte Änderung: 21. September 2009, 15:52 Uhr, Aufgenommen: 23. Juli 2007, 12:50 Uhr

    Verletzt die Anwendung des § 8 EStG bei einer verbilligten Überlassung eines Pkw (Jahreswagen) an einen Werksangehörigen und die Berücksichtigung des Listenpreises als Ausgangspunkt für die Berechnung des geldwerten Vorteils das Gleichheitsgebot des Art. 3 Abs. 1 GG, wenn ein Sachbezug hierfür allein deshalb zu versteuern ist, weil der Preisnachlass aufgrund eines bestehenden Dienstverhältnisses gewährt wird, während nach dem Wegfall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung sowie aufgrund der Marktentwicklung (Internethandel, Reimporte) aber jedermann -auch der Arbeitnehmer- das Fahrzeug zu Rabattkonditionen erwerben kann, die denen des Arbeitgebers entsprechen und die dieser auch anderen Abnehmern gewährt?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 18/07

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 7.3.2007 3 K 386/04

    Normen: EStG § 8 Abs 2, EStG § 8 Abs 3, EStG § 19 Abs 1 Nr 1, GG Art 3

    Erledigt durch: Urteil vom 17.06.2009, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger

    lock Einspruchsmuster und Hinweis lesen

    Anmeldung für Kunden Tagespass für 10 € kaufen