Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 Nr 1 · VI R 69/06

    Arbeitslohn, Wertzuwachs, Index-Zertifikat, Darlehen

    Letzte Änderung: 21. Oktober 2009, 15:43 Uhr, Aufgenommen: 23. April 2007, 13:31 Uhr

    Steuerliche Behandlung des Mehrerlöses beim Verkauf der vom Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zum marktüblichen Nennwert erworbenen sog. Economic Value Added (EVA-) Index-Zertifikate, wenn nur Arbeitnehmer (leitende Angestellte) dem Kreis der Ausgabeberechtigten angehörten. Begründet dies die Annahme, dass der Mehrerlös als Entgelt für das überlassene Kapital durch das Arbeitsverhältnis veranlasst ist und damit Arbeitslohn darstellt oder wurde durch den Kauf der Zertifikate eine eigenständige Einkunftsquelle angeschafft, deren Wertveränderung am Kapitalstamm nur unter den Voraussetzungen der §§ 17, 23 EStG steuerlich zu erfassen ist?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 69/06

    Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 9.11.2006 6 K 105/06 EFG 2007, 512

    Normen: EStG § 19 Abs 1 Nr 1, EStG § 8 Abs 1, EStG § 20

    Erledigt durch: Urteil vom 17.06.2009, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger