09.01.2025 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13b Abs 1 Nr 3 S 1 · II R 32/23
Schenkungsteuer, Anteilszuwendung, Steuerbefreiung, Nachversteuerung
Letzte Änderung: 9. Januar 2025, 14:11 Uhr, Aufgenommen: 23. Januar 2024, 08:48 Uhr
Nachversteuerung gemäß § 13a Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 ErbStG 2009:
Ist der Nachversteuerungstatbestand personenneutral auszulegen und liegt ein "Aufheben" nur bei Beendigung der vertraglichen Bindungen vor?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 32/23
Normen: ErbStG § 13b Abs 1 Nr 3 S 1, ErbStG § 13a Abs 5 Nr 5, ErbStG § 13b Abs 1 Nr 3 S 2
Erledigt durch: Beschluss vom 11.12.2024, unzulässig
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger