Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.08.2022 · Erledigtes Verfahren · UStG § 3 Abs 1b S 1 Nr 3 · V R 34/20

    Unentgeltliche Wertabgabe, Bemessungsgrundlage, Selbstkosten, Aufteilungsmethode, Umsatzschlüssel

    Letzte Änderung: 22. August 2022, 10:07 Uhr, Aufgenommen: 21. Dezember 2020, 09:30 Uhr

    Errichtung einer Biogasanlage mit anschließender Stromerzeugung aus Biomasse:1. Wie sind --mangels eines Einkaufspreises für Wärme-- die Selbstkosten des Betreibers einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (Biogasanlage) für die Bemessungsgrundlage der Entnahme von Wärme für den Eigenbedarf und die (kostenlose) Lieferung von Wärme an Dritte für die durch die Stromproduktion anfallende Abwärme zu ermitteln?2. Erfolgt die Ermittlung der Selbstkosten im Verhältnis der erzeugten Mengen an elektrischer und thermischer Energien in der einheitlichen Messgröße kWh (sog. energetische Aufteilungsmethode) oder nach dem Verhältnis der Marktpreise der produzierten Strom- und Wärmemenge (objektbezogener Umsatzschlüssel)?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: V R 34/20

    Normen: UStG § 3 Abs 1b S 1 Nr 3, UStG § 10 Abs 4 S 1 Nr 1, EGRL 112/2006 Art 16

    Erledigt durch: Urteil vom 15.03.2022, Zurückverweisung

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger