05.06.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts auf Liefergegenstände mit verschiedenen Steuersätzen in der Systemgastronomie.
> lesen
05.06.2025 · Nachricht aus AStW · AStW-Podcast Episode 23
In dieser Episode des AStW-Podcasts sprechen Dietrich Loll und Rechtsanwalt Steffen Pasler über die neuesten Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Besondere Schwerpunkte sind die Gesetzesänderung zum Mutterschutz bei Fehlgeburten und die BAG-Entscheidung zur Kündigung per Einwurfeinschreiben. Außerdem werfen sie einen Blick auf aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs, die praxisrelevante Klarstellungen zu Umwandlungen und Windenergieverträgen thematisieren. Hören Sie rein, um ...
> lesen
04.06.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Das FG Köln (13.11.24, 2 K 1386/20; Rev. BFH IX R 26/24, Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass bei der Aufteilung des Kaufpreises zur Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage für ein mit einem denkmalgeschützten Gebäude bebautes Grundstück der Bodenwertanteil nicht abzuzinsen ist. Der Bodenwertanteil könne nicht von der Restnutzungsdauer des aufstehenden Gebäudes abhängig sein. Er drücke die Lage eines Objektes aus und sei mit einem festen Wert zu berücksichtigen.
> lesen
02.06.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Das FG Niedersachsen (11.2.25, 8 K 169/23; Rev. zugelassen, Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass die Anschaffung von Anlagevermögen zu den Geschäften des gewöhnlichen Geschäftsbetriebs i. S. d. § 15 Abs. 4 S. 4 EStG gehört mit der Folge, dass die Verluste aus Termingeschäften nicht den Ausgleichs- und Abzugsbeschränkungen des § 15 Abs. 4 S. 1 bis 3 EStG unterliegen.
> lesen