26.06.2025 · Nachricht aus ESA · Grunderwerbsteuergesetz
Das FG Münster (16.1.25, 8 K 2751/21 F; Rev. BFH II R 5/25, Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass kein Erwerbsvorgang nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG vorliegt, wenn ein Gesellschafter, der bereits allein am Vermögen der grundbesitzenden Gesellschaft beteiligt ist, den Anteil des anderen, nicht am Vermögen beteiligten Gesellschafters mittelbar hinzuerwirbt. Auch bei einer unmittelbaren Beteiligung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft sei für den „Anteil der Gesellschaft“ ...
> lesen
26.06.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Günstigerprüfung gem. § 10a Abs. 2 EStG.
> lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren aus Einspruch aktuell · GrEStG § 6 Abs 3 · II R 29/25
Übertragung von einer Gesamthand auf eine andere Gesamthand mit Personen- und Beteiligungsidentität mit nachfolgender Übertragung eines Flurstücks gegen Ermäßigung der Gesellschaftsbeteiligung
Zur Frage, ob die Auskehrung des Flurstücks zum Alleineigentum an einen Gesellschafter zum anteiligen Entfall der Begünstigung nach § 6 Abs. 3 GrEStG (in Höhe der Differenz zwischen seiner bisherigen und neuen Beteiligungshöhe) bei allen übrigen der neugegründeten GbR zugeordneten ...
> lesen