30.09.2024 · Nachricht aus CB · Kardiologie
Frage: „Mit welcher GOÄ-Ziffer kann die periphere intravaskuläre Lithotripsie abgerechnet werden?“
> lesen
20.11.2024 · Nachricht aus CB · Chirurgie
Frage: „Zu Ihrem Kurzbeitrag zum Wunddebridement (CB 04/2022, Seite 2, Abruf-Nr. 48082264 ) habe ich eine Frage: Kann man bei Analogverwendung der Nr. 2064 GOÄ die Nr. 442 GOÄ als Zuschlag bei ambulanter OP verwenden
(Vorhaltepauschale für Equipment)?“
> lesen
01.10.2025 · Fachbeitrag aus CB · Arbeitsrecht
Ein Chefarzt kann nicht verlangen, dass der Krankenhausträger ihm die Erbringung und Durchführung aller zu einem bestimmten Fachgebiet gehörenden Leistungen erlaubt und auch ermöglicht. Dies gilt auch unabhängig von der Motivation des Krankenhausträgers, wie z. B. von der Lehre der Katholischen Kirche. In einem von den Medien viel beachteten Rechtsstreit (online unter iww.de/s14444 ) klagte ein Gynäkologe und Chefarzt erfolglos gegen die Weisung seines Arbeitgebers, keine ...
> lesen
31.01.2024 · Fachbeitrag aus CB · GOÄ 2024
Für die Abrechnung des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz gab es bereits seit dem 30.11.2022 Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK). Diese waren für die privaten Krankenversicherer (PKV) jedoch nicht bindend und haben zu Streitfällen im Rahmen der Kostenerstattung geführt. BÄK, PKV-Verband und Beihilfeträger haben sich nun auf neue Abrechnungsempfehlungen geeinigt (bei der BÄK online unter iww.de/s10228 ), die jedoch mit einer Abwertung einzelner Leistungen verbunden ...
> lesen
17.09.2025 · Nachricht aus CB · Kirchliche Arbeitgeber
Wird einer Beschäftigten, deren Arbeitgeber eine katholische Organisation ist, gekündigt, weil sie aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, ist dies diskriminierend, wenn andere die gleiche Arbeit machen, ohne in der katholischen Kirche zu sein und wenn sie nicht offen dem Kirchenethos zuwiderhandelt. Das ist das Ergebnis des Schlussantrags der Generalanwältin beim Europäischen Gerichtshof (EuGH, 10.07.2025, Az. C-258/24, Abruf-Nr. 249953 ). Der Schlussantrag ist für den EuGH zwar ...
> lesen
09.09.2025 · Fachbeitrag aus CB · Geriatrie
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch ist Chefarzt und Past Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG, dggeriatrie.de ). Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) fragte ihn vor dem Hintergrund des AOK-Krankenhausreports (Abruf-Nr. 50514476 ) nach Lösungen für die doppelte Herausforderung, vor der Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels stehen.
> lesen
27.10.2025 · Nachricht aus CB · Level Up Klinikführung Episode 08
In dieser Episode unseres Podcasts „Level Up Klinikführung“ ist die selbstständige Recruiting-Beraterin und Autorin Maja Roedenbeck Schäfer zu Gast. Moderator und Gastgeber Dr. Benedict Carstensen spricht mit ihr darüber, wie Chefärztinnen und Chefärzte Talente für ihre Abteilung gewinnen. Roedenbeck Schäfer entzaubert Mythen rund um das Recruiting und zeigt, wie Chefärzte und Chefärztinnen das Team für die Stellensuche aktivieren können. Außerdem erklärt sie, welchen ...
> lesen
30.07.2024 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen
22.10.2025 · Nachricht aus SSP · Elterngeld
Ab Herbst 2025 können die Elterngeldstellen bundesweit direkt auf die Einkommensdaten aus den Einkommensteuerbescheiden der Antragsteller zugreifen. Das ergibt eine wesentliche Entlastung bei den Eltern. Darauf hat die Senatsverwaltung für Finanzen Bremen hingewiesen.
> lesen
16.04.2025 · Nachricht aus SSP · Photovoltaik
www.iww.de/ssp
Abruf-Nr. Man sollte meinen, mit der Einführung von § 3 Nr. 72 EStG und § 12 Abs. 3 UStG wäre aus dem Thema „Besteuerung von PV-Anlagen“ die Luft raus. Weit gefehlt. Tatsächlich ist die Besteuerung von PV-Anlagen seit Einführung beider Begünstigungen vielschichtiger als je zuvor. Anlass für SSP, den Stand der Dinge (auch veranlasst von den gesetzlichen Neuregelungen 2025) in einer neuen Sonderausgabe zusammenzufassen. Die 100-seitige Ausarbeitung finden Sie auf ...
> lesen
27.08.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen
25.06.2024 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen