Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 2485 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    07.04.2022 · Fachbeitrag aus CE · BMF-Schreiben

    Firmenwagen: Wechsel der Bewertungsmethode auch rückwirkend möglich

    Kann der Arbeitnehmer einen Firmenwagen dauerhaft für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte nutzen, ist die 0,03 %-Regelung auch für Kalendermonate anzuwenden, in denen das Fahrzeug nicht für derartige Fahrten genutzt wurde. Dies ist gerade in Homeoffice -Zeiten alles andere als optimal. Doch jetzt gibt es eine erfreuliche Kehrtwende des Bundesfinanzministeriums. Danach kann der Arbeitgeber rückwirkend eine Einzelbewertung vornehmen.  > lesen

    Relevanz:

    30.03.2022 · Fachbeitrag aus CE · BFH-Urteil

    Arbeitszimmer: Steuerabzug möglich, auch wenn es für die Tätigkeit nicht erforderlich ist

    Der Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer setzt nicht voraus, dass das Arbeitszimmer für die Tätigkeit des Steuerpflichtigen erforderlich ist. Es genügt, dass der Raum ausschließlich oder nahezu ausschließlich für betriebliche / berufliche Zwecke genutzt wird. Das hat der Bundesfinanzhof klargestellt (BFH, Urteil vom 03.04.2019, Az VI R 46/17). Die Entscheidung wurde erst jetzt zur amtlichen Veröffentlichung zugelassen. > lesen

    Relevanz:

    30.03.2022 · Nachricht aus CE · Werbungskosten

    Zum 01.04.2022 steigen die steuerlich absetzbaren Umzugskostenpauschalen

    Ab 01.04.2022 können bis zu 1.476 Euro pauschal für einen beruflich bedingten Umzug als Werbungskosten angesetzt werden. Umzüge gelten als beruflich veranlasst, wenn die Arbeitnehmer durch den Umzug täglich eine Stunde Fahrtzeit auf dem Weg zur Arbeit einsparen. > lesen

    Relevanz: