01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Wie berechne ich das Wiedereinsetzen eines Provisoriums (Inlay, Krone oder Brücke) im Notdienst, sowohl beim Kassen- als auch beim Privatpatienten?“
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Vorsorge
Frage:
„Ein Patient war im Dezember 2006 zur Vorsorgeuntersuchung in der Praxis. Wir haben diese nach Bema-Nr. 01 durchgeführt und im Bonusheft eingetragen. Im März 2007 wollte er erneut die Kontrolluntersuchung wahrnehmen. Hier ist es laut Bema-Nr. 01 nicht möglich, diese erneut abzurechnen. Falls der Patient nun im Jahr 2007 nicht mehr unsere Praxis zur Kontrolluntersuchung aufsucht, stellt sich die Frage, ob der Bonus für das Jahr 2007 trotzdem erfüllt worden ist.“
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Immer mehr Praxen bieten kieferorthopädische Leistungen an, denn diese sind nicht auf Kieferorthopäden beschränkt. Allerdings sind die Indikationen für Kfo-Behandlungen bei Kassenpatienten durch das KIG-System (Kieferorthopädische Indikationsgruppe) stark eingeschränkt.
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
Im Zusammenhang mit der Erneuerung von implantatgetragenen Prothesen wurden wir gefragt, inwieweit der Befund 7.5 (Erneuerungsbedürftige implantatgetragene Prothesenkonstruktion, je Prothesenkonstruktion) mit den Befunden 7.1 (Erneuerungsbedürftige Suprakonstruktion, je implantatgetragene Krone) bzw. 7.2 (Erneuerungsbedürftige Suprakonstruktion, je implantatgetragene Krone, Brückenanker oder Brückenglied) kombinierbar ist. Eine solche Kombination ist jedoch nur dann denkbar, wenn im ...
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Gebührentipp GOZ
Für die Abtragung gewucherter Gingiva berechnet man die GOZ-Nr. 408 („Gingivektomie, Gingivoplastik, je Parodontium“). Besteht der Eingriff in der Entfernung der hyperplastischen Papillen mesial und distal eines Zahnes, so ist davon allerdings nicht nur ein einziges Parodontium betroffen. Vielmehr erstreckt sich die Gingivektomie in diesem Fall auch auf das Parodontium des Nachbarzahnes. Folglich kann die GOZ-Nr. 408 hier zweimal angesetzt werden.
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnungsquiz
Hier sind wieder einmal elf Fragen zur Abrechnung nach Bema und GOZ. Von den Lösungen ist immer nur eine richtig. Auf Seite 18 finden Sie die Antworten mit näheren Erläuterungen.
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxis-Check
Wenn auch das Einnahmevolumen bei GKV-Patienten „gedeckelt“ ist, so gibt es doch Praxen, die das Budget regelmäßig nicht voll ausschöpfen. Durch Analysen in Zahnarztpraxen sind wir auf Leistungen gestoßen, die häufig aus Unkenntnis oder auch deshalb nicht zur Abrechnung gelangen, weil eine Dokumentation dieser Leistungen nicht erfolgt ist.
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus AAZ · Heilfürsorge
Die zahnärztliche Versorgung der Polizisten richtet sich grundsätzlich nach dem Bema. Es gibt jedoch einige Abweichungen:
> lesen