01.12.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Der Referentenentwurf zur neuen GOZ, Teil 2
Ende Oktober wurde der Referentenentwurf zur neuen GOZ vorgestellt, am 1. Juli 2009 soll sie in Kraft treten. Die Zahnarztverbände lehnen die neue GOZ in dieser Form unisono ab. Anhand eines Behandlungsfalles haben wir eine vergleichende Betrachtung der Anwendung der Gebührenpositionen und der Honorare mit dem Bema und der GOZ´88 vorgenommen. Für die Bema-Leistungen wurde ein Punktwert von 0,86 Euro zugrunde gelegt, während für die GOZ-Leistungen der Mittelsatz von 2,3-fach angesetzt ...
> lesen
01.12.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Immer wieder erweist es sich im Vorfeld einer ZE-Versorgung als erforderlich, das Prothesenlager durch operative Eingriffe zu verbessern. Solche Maßnahmen können sowohl das Weichgewebe als auch den knöchernen Alveolarfortsatz betreffen. Im Einzelfall kann es sich sogar als notwendig erweisen, mehrere Maßnahmen miteinander zu kombinieren. In diesem Beitrag erläutern wir, welche einschränkenden Bestimmungen bei der Abrechnung präprothetischer Leistungen bei Kassenpatienten zu beachten ...
> lesen
01.12.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 5. November 2008 entschieden, dass die Bema-Nr. 01 nicht neben dem Besuch nach der GOÄ-Nr. 50 berechnungsfähig ist. Wir stellen Ihnen dieses Urteil in einem kurzen Beitrag vor.
> lesen
01.12.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Endodontie
Frage: „Vor einer Wurzelfüllung ist es oft sinnvoll und notwendig, den abgebrochenen Zahn wieder aufzubauen. Ist die Abrechnung eines solchen ‚präendodontischen Aufbaus‘ unter der Bema-Nr. F 4 möglich?“
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Immer häufiger kommt es vor, dass Patienten kosmetische Leistungen wünschen. Gerade wenn es um den sichtbaren Bereich in Frontzahngebiet geht, sind kosmetische Korrekturen bezüglich Verfärbungen und der Zahnstellung nicht selten. Zu beachten ist bei kosmetischen Versorgungen, dass es keine vertragszahnärztlichen Leistungen sind. Aber auch die Formalitäten der reinen kosmetischen Privatbehandlung müssen stimmen, da die Liquidation ansonsten vom Patienten nicht beglichen werden muss. Unser ...
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
Frage: „Ein frakturierter überkronter Zahn 13 war nur durch endodontische Maßnahmen und einen dentinadhäsiven Stift zu erhalten. Verwendet habe ich einen unpolymerisierten Glasfaserstift (Glasfasern eingebettet in nicht ausgehärtete Komposit-Matrix). Hierfür hatte ich den Festzuschuss 1.5 angesetzt. Die Abrechnung wurde mir wegen eines falsch festgelegten Festzuschusses zurückgegeben, da auf der Laborrechnung die BEL-Nrn. 104 0 bzw. 105 0 fehlten. Ist die KZV im Recht?“
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnungswissen aktuell
Der Teufel steckt im Detail. Oft sind es die Allgemeinen Bestimmungen der Festzuschuss-Richtlinien und auch die Zahnersatz-Richtlinien, die einen erheblichen Einfluss auf die Zuordnung einer Befundklasse und die damit verbundenen Regelversorgungen und Festzuschüsse haben. Im „Festzuschuss-Quiz“ können Sie Ihr Wissen testen. Die richtigen Lösungen mit den entsprechenden Erläuterungen finden Sie am Ende des Beitrages.
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Implantologie
Frage: „Ich setze in meiner Praxis seit kurzem ein Piezochirurgie-Gerät ein. Damit kann man unter anderem knochen- und weichgewebsschonend Wurzeln entfernen, was sich sehr günstig auf das eventuelle Implantatlager auswirkt. Oftmals kann so eine Osteotomie mit allen resorptiven Folgen umgangen werden. Wie kann ich diese besondere Leistung einem Kassen- bzw. Privatpatienten in Rechnung stellen?“
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Implantologie
Frage: „Welche Möglichkeiten gibt es zur Berechnung der so genannten Alveolar ridge preservation? Ist eine Analogberechnung zulässig?“
> lesen
03.11.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Seit der Bema-Umstrukturierung zu Beginn des Jahres 2004 gehören Adhäsivbrücken - sie werden auch als Maryland- oder Klebebrücken bezeichnet - unter bestimmten Umständen zur vertragszahnärztlichen Versorgung und können dann unter der Bema-Nr. 93 abgerechnet werden. Der Leistungstext dieser Ziffer lautet: „Adhäsivbrücke mit Metallgerüst im Frontzahnbereich einschließlich der Präparation von Retentionen an den Pfeilerzähnen, Abformung, Farbbestimmung, Bissnahme, Einprobe und ...
> lesen