05.04.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung?
Frage: „Wie kann eine vom Zahnarzt bei einem Kassenpatienten durchgeführte Sedierung im Rahmen einer Zahnbehandlung abgerechnet werden?“
> lesen
05.04.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Honorarprüfung
Frage: „In AAZ 1/2013 berichten Sie ausführlich über „Wirtschaftlichprüfungskeitsverfahren“ der KZV gegen Zahnärzte. Leider kann ich nichts finden, ob es eine Frist von der pauschalen Ankündigung einer Überprüfung ... bis zum „endgültigen Prüfantrag“ gibt? Konkret: Ich habe Ende 2011 einen Antrag auf „Überprüfung der Wirtschaftlichkeit“ erhalten. Bis dato erfolgte aber kein konkreter Vorwurf seitens der KZV. Gibt es Fristen, oder ist das Recht bis zum St-Nimmerleins-Tag ...
> lesen
05.04.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Unser Beitrag „Wiederherstellungen von Prothesen im Kunststoff- und Metallbereich“ in AAZ 3/2013, Seiten 6 ff. hat zu regen Reaktionen von Lesern geführt. Insbesondere zum Beispiel 7 „Verlust und Ersatz einer gegossenen zweiarmigen Klammer“ gab es einige Zuschriften, die sich vor allem auf folgende Frage fokussierten: Wann dürfen gegossene Halte- und Stützvorrichtungen nach Bema Nr. 98h/1 neben einer Wiederherstellungsmaßnahme nach Bema-Nr. 100 angesetzt werden?
> lesen
05.04.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxisfall
Der folgende Praxisfall befasst sich mit der Versorgung eines Patienten mit Schmelz-Dentin-Adhäsiv-Technik (SDA-T) und Einlagefüllungen. Bei GKV-Patienten müssen also bei dieser Versorgung Mehrkostenleistungen in Anspruch genommen werden. Die Abrechnungsmöglichkeiten in der Kassen- und in der Privatabrechnung werden gegenübergestellt und erläutert.
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat am 9. Februar 2013 die nunmehr fünfte Aktualisierung ihres Kommentars zur GOZ veröffentlicht. Es folgt ein Überblick zu den neuen BZÄK-Kommentierungen.
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Honorarprüfung
Im Artikel „Die 10 wichtigsten Tipps im Umgang mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen“ in AAZ Nr. 1/2013, S. 8 ff., ging der Autor Rechtsanwalt Dr. med. dent. Wieland Schinnenburg (Hamburg) auf Verhältniszahlen von aufwendigen zu weniger aufwendigen Ziffern ein. Dazu erreichte uns eine Leseranfrage.
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kiefergelenkserkrankungen
In den meisten Zahnarztpraxen werden regelmäßig Schienenbehandlungen durchgeführt. Die Abrechnung ist allerdings sehr vielschichtig und birgt auch Fehlerpotenzial. Insbesondere bei der Abrechnung von Aufbissbehelfen wird nicht selten Honorar verschenkt. In unserem Praxisfall zeigen wir, worauf zu achten ist, damit dies vermieden wird.
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Ab 1. April 2013 werden für das Aufsuchen von pflegebedürftigen Versicherten durch Zahnärzte neue Leistungen in den Bema aufgenommen. Diese Leistungen betreffen Versicherte, die einer Pflegestufe zugeordnet sind, Eingliederungshilfe erhalten oder dauerhaft erheblich in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Über die grundsätzlichen Abrechnungsmodalitäten der neuen Leistungen haben wir Sie bereits in AAZ Nr. 2/2012, Seite 1 ff., informiert. In dieser Ausgabe werden weitere Aspekte ...
> lesen