05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat am 9. Februar 2013 die nunmehr fünfte Aktualisierung ihres Kommentars zur GOZ veröffentlicht. Es folgt ein Überblick zu den neuen BZÄK-Kommentierungen.
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Honorarprüfung
Im Artikel „Die 10 wichtigsten Tipps im Umgang mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen“ in AAZ Nr. 1/2013, S. 8 ff., ging der Autor Rechtsanwalt Dr. med. dent. Wieland Schinnenburg (Hamburg) auf Verhältniszahlen von aufwendigen zu weniger aufwendigen Ziffern ein. Dazu erreichte uns eine Leseranfrage.
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kiefergelenkserkrankungen
In den meisten Zahnarztpraxen werden regelmäßig Schienenbehandlungen durchgeführt. Die Abrechnung ist allerdings sehr vielschichtig und birgt auch Fehlerpotenzial. Insbesondere bei der Abrechnung von Aufbissbehelfen wird nicht selten Honorar verschenkt. In unserem Praxisfall zeigen wir, worauf zu achten ist, damit dies vermieden wird.
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Ab 1. April 2013 werden für das Aufsuchen von pflegebedürftigen Versicherten durch Zahnärzte neue Leistungen in den Bema aufgenommen. Diese Leistungen betreffen Versicherte, die einer Pflegestufe zugeordnet sind, Eingliederungshilfe erhalten oder dauerhaft erheblich in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Über die grundsätzlichen Abrechnungsmodalitäten der neuen Leistungen haben wir Sie bereits in AAZ Nr. 2/2012, Seite 1 ff., informiert. In dieser Ausgabe werden weitere Aspekte ...
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik
Unterschiedliche Wiederherstellungsmaßnahmen an herausnehmbarem Zahnersatz führen oftmals zu Unsicherheiten in der Abrechnung. In diesem Beitrag werden Beispiele zur Klärung aufgezeigt.
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxisverwaltungssysteme
In diesem fünften und letzten Teil unserer Serie zur Dokumentation der KZBV über Fehlermeldungen der Abrechnungsmodule geht es um Fehlermeldungen auf Fallebene – nun schwerpunktmäßig zur Abrechnung prothetischer Leistungen. Wie gewohnt werden auch dieses Mal Erläuterungen und Tipps zum Umgang mit solchen Fehlermeldungen gegeben.
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Honorar
Mit Urteil vom 21. November 2012 hat das Sozialgericht (SG) Marburg über eine Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Parodontosefällen entschieden und dabei im Wesentlichen die gegen eine Gemeinschaftspraxis verhängten Honorarkürzungen bestätigt (Az. S 12 KA 8/12, Abruf-Nr. 130425 ). In dem Urteil stellten die Richter ausführlich dar, welche Grundsätze der Zahnarzt für wirtschaftliche PAR-Behandlungen beachten muss. Es folgt ein Überblick über die wichtigsten Aussagen des Gerichts.
> lesen
28.02.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Fortbildung
Allen Abonnenten von Abrechnung aktuell (AAZ) bieten wir ab sofort an, online kostenlos Fortbildungspunkte zu erwerben. Mit folgendem Shortlink kommen Sie auf die entsprechende Seite: www.iww.de/sl220 . Alternativ können Sie auch unter aaz.iww.de auf „CME Fortbildungspunkte online“ in der linken Seitenleiste klicken.
> lesen