· Fachbeitrag · Prophylaxe
Abrechnung der Erwachsenenprophylaxe
| Prophylaxe ist auch bei erwachsenen Patienten sehr wichtig. Viele Versicherungen - selbst teilweise die gesetzlichen Krankenkassen - erstatten die Leistungen oder honorieren die Bereitschaft der Patienten in irgendeiner Form. AAZ befasst sich im heutigen Praxisfall mit der Abrechnung von prophylaktischen Leistungen bei Erwachsenen. |
Der Praxisfall
Ein 44-jähriger Patient erscheint in der Praxis. Bei ihm empfehlen sich umfassende prophylaktische Maßnahmen.
Datum |  Behandlung |  BEMA |  GOZ / GOÄ |  
04.01  |  Vollständige Untersuchung  |  01  |  0010  |  
Erhebung eines PSI-Codes  |  04  |  4005*  |  |
OPG (o. B.)  |  Ä935d  |  Ä5004  |  |
Rechts und links Bissflügelaufnahmen (o. B.)  |  Ä925a  |  2 x Ä5000  |  |
Besprechung der Röntgenaufnahmen und Prophylaxeprogramm aufgestellt (Dauer ca. 8 Min.)  |  -  |  Ä1  |  |
11.01.  |  Erhebung eines Mundhygienestatus  |  -  |  1000*  |  
OK, UK professionelle Zahnreinigung (Zähne 17-27 und 37-47)  |  -  |  28 x 1040*  |  |
Alle Prämolaren versiegelt  |  -  |  8 x 2000  |  |
6er Behandlung überempfindlicher Zahnflächen  |  üZ  |  2 x 2010  |  |
13,23 Einbringen Perio Chip  |  -  |  2 x 4025  |  |
18.01.  |  OK, UK Kontrolle der Belagsentfernung  |  -  |  28 x 4060a  |  
Mundhygienekontrolle  |  -  |  1010  |  |
OK, UK Alginatabdrücke zur Anfertigung einer Fluoridierungsschiene  |  -  |  -  |  |
25.01.  |  Kontrolle der Perio Chips  |  -  |  2 x 4150  |  
Anlegen der Fluoridierungsschiene  |  -  |  1030  |  
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAZ Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
 - Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
 - Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
 
* Danach ab 16,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
 - Endet automatisch; keine Kündigung notwendig