01.12.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Recht
In Berlin ist die erste Entscheidung zur Richtgrößenprüfung gefallen. Damit ist eingetreten, was bereits viele erwartet hatten: Aufgrund unzureichender Daten hat das Sozialgericht Berlin den Bescheid des Prüfungsausschusses für rechtswidrig erklärt. Die Klage der Krankenkassen wurde abgewiesen (Urteil vom 8. Mai 2002; Az: S 71 KA 226/01; Abrufnummer 021605 unter www.iww.de).
> lesen
01.12.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Privatliquidation
Arthrose und Gelenkbeschwerden sind häufige und meist chronische Leiden. Sie sind oft der Grund für einen vorzeitigen Ruhestand. Die therapeutischen Ansätze reichen vom richtigen Schuhwerk, gymnastisch/sportlicher Betätigung über medikamentöse Therapie bis zu operativen Verfahren. Trotz der differenzierten Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Therapien bleibt bei vielen Patienten aber doch ein erheblicher Leidensdruck. Hier bietet die Magnetfeldtherapie eine oft wirksame ...
> lesen
01.12.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum
Ist die Behandlung von Schnarchern eine Kassenleistung?
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum
Die Beratung zur Beratung über die präventive Koloskopie ist nicht berechnungsfähig!
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Kassenabrechnung
Auffälligkeiten bei der Abrechnung Ihrer Leistungen rechtfertigen eine Plausibilitätsprüfung. Die nachfolgenden Aufgreifkriterien sollten Sie daher gut kennen! Wenn Sie Ihre Abrechnung entsprechend ausrichten, sind Sie auf der sicheren Seite.
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Aktuelle Fallbeispiele
Im Herbst sind Sie als Hausarzt wieder gefordert: Einerseits leiden viele Patienten unter Erkältungskrankheiten. Andererseits sorgen die kürzer werdenden Tage zunehmend für depressive Stimmungen. Denn das ungemütliche Herbstwetter verlangt nach einer organisatorischen Lebensumstellung. Im Sommer hatten die Patienten mehr Ablenkung in Haus, Garten und Gesellschaft. Sind diese Aktivitäten nicht mehr möglich, werden körperliche Beschwerden und Trübsal stärker wahrgenommen. Doch seien Sie ...
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Privatliquidation
Seit fast zwei Jahren läuft bundesweit eine Initiative zur Schilddrüsen-Vorsorge. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist groß, und für die Praxis ist die Untersuchung nicht nur medizinisch sinnvoll. Ergreifen auch Sie jetzt die Initiative!
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Gerichtskosten
Seit dem 2. Januar 2002 sind neu eingeleitete Gerichtsverfahren mit Vertragsärzten gemäß § 197a Sozialgerichtsgesetz (SGG) kostenpflichtig. Kostenlos bleiben Sozialgerichtsverfahren nur in wenigen Ausnahmefällen - zum Beispiel für Sozialhilfeempfänger, Hinterbliebenen-Leistungsempfänger, Behinderte etc. Grundlage dieser Veränderung ist die Novellierung des Verfahrens- und Gerichtskostenrechts. Die Details dazu stehen im sechsten Änderungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (6.SGG-ÄndG).
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Kassenabrechnung
Ab dem 1. Januar 2003 dürfen die bisher bei Hausbesuchen eingesetzten mobilen Chipkartenleser nicht mehr verwendet werden. Die Geräte müssen eingetauscht oder nachgerüstet werden. Kassen und KVen wollen so Abrechnungsbetrügern das Handwerk erschweren. Mit den Geräten war es bislang möglich, Daten der beim Hausbesuch eingelesenen Chipkarte zu speichern und in späteren Quartalen zur Fallvermehrung zu verwenden. Dieser Möglichkeit wurde jetzt mit einer Änderung des Bundesmantelvertrages ...
> lesen
01.11.2002 · Fachbeitrag aus AAA · Kassenabrechnung
Der Bewertungsausschuss hat in seiner Sitzung am 22. Oktober 2002 eine Reduzierung derjenigen Leistungspositionen beschlossen, die in den qualifikationsgebundenen fallzahlabhängigen Zusatzbudgets nach den allgemeinen Bestimmungen A1 Teil B 4.1 des EBM f ür Hausärzte - Allgemein-/Praktische Ärzte und hausärztliche Internisten - aufgeführt sind.
> lesen