28.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Kassenabrechnung
In Ausgabe 6/2012 hatten wir uns mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Praxisgebühr bei nachträglich eingereichter Überweisung erstattet werden muss oder nicht und dies nach Betrachtung von § 18 Abs. 1, Abs. 2
S. 1 Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) verneint. Nach erneuter Prüfung des Sachverhalts müssen wir dazu folgendes ergänzen.
> lesen
28.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Prüfung auf „Sonstigen Schaden“
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung umfasst nicht nur die Prüfung von Richtgrößen. Die Prüfvereinbarungen können noch weitere Prüfungen wie beispielsweise die auf “Sonstigen Schaden” vorsehen. In letzter Zeit ist festzustellen, dass Krankenkassen vermehrt dazu übergehen, entsprechende Prüfanträge im Arzneimittelbereich zu stellen. Gefährlich in diesem Kontext: Der mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz aufgenommene Grundsatz „Beratung vor Regress“ ist auf die Richtgrößenprüfung ...
> lesen
28.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Verordnung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte in seiner Sitzung am
18. August 2011 (!) beschlossen, in der Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie (OTC-Ausnahmeliste) die Nummer 30 mit der Ausnahmeregelung für L-Methionin zu streichen. Am 2. Juni 2012 ist der Beschluss nun endlich in Kraft getreten, weshalb L-Methionin als nicht verschreibungspflichtiges Arzneimittel für Versicherte ab dem vollendeten 12. Lebensjahr (bei entwicklungsgestörten Jugendlichen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) nicht ...
> lesen
28.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Mobile
Die myIWW-App für die Nutzer von Smartphones und Tablet-PC mit dem Betriebssystem Android ist da. Laden Sie die App unter www.iww.de/sl147 jetzt kostenlos herunter und lesen Sie ab sofort auch unterwegs die neueste Ausgabe und aktuelle Informationen zu Ihrem Informationsdienst!
> lesen
28.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Rechtsprechung
Im „Rechtsticker“ bietet Ihnen AAA jeden Monat wichtige Urteile zum Thema „Abrechnung“ im Überblick.
> lesen
08.06.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Rechtsanwaltskosten
Die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts ist nach Auffassung des Bundessozialgerichts (BSG) stets notwendig, wenn nicht ohne Weiteres zu klärende Sach- und Rechtsfragen eine Rolle spielen. Auf den Umfang oder die Ursächlichkeit der Tätigkeit des Rechtsanwalts kommt es nicht an (Urteil vom 9.5.2012, Az: B 6 KA 19/11 R).
> lesen
30.05.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Kassenabrechnung
Frage: „Muss die Praxisgebühr bei nachträglich eingereichter Überweisung erstattet werden?“
> lesen
30.05.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Der IGeL-Kalkulator
In Zeiten von GKV-Leistungskürzungen, Budgetierung und Vergütung nach Punkten ist ohne privatärztliche Zusatzangebote weder bestmögliche medizinische Versorgung zu erzielen noch hohe Patientenzufriedenheit, von einer gesunden wirtschaftlichen Basis f ür die Praxis ganz zu schweigen. Das beste IGeL-Angebot nützt aber nichts, wenn es sich für die Praxis unter dem Strich nicht rechnet.
> lesen
30.05.2012 · Fachbeitrag aus AAA · EBM
In Ausgabe 4/2012 von AAA hatten wir ausführlich über die Änderungen der Vergütungsregelungen für selbst erbrachte Laborleistungen ab dem Quartal 2/2012 berichtet. Diese Regelungen werden sich aufgrund neuer Vorgaben der KBV, die von den regionalen KVen umzusetzen sind, bereits zum Quartal 3/2012, spätestens zum Quartal 4/2012 wieder ändern. Achten Sie daher auf die entsprechenden Mitteilungen Ihrer KV.
> lesen
30.05.2012 · Fachbeitrag aus AAA · Präventive Leistungen
Obwohl gemäß Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom Dezember 2011 und nach dessen Inkrafttreten am 3. März 2012 feststeht, dass das Screening auf Gestationsdiabetes als Kassenleistung zu erbringen ist, steht die Aufnahme einer entsprechenden Leistungsposition in den EBM noch immer aus. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung
(KBV) hat daher mit einem Rundschreiben an die KVen vom 30. April 2012 klargestellt, dass die zur Durchführung des Screenings auf Gestationsdiabetes zu ...
> lesen