22.11.2022 · Fachbeitrag aus AA · Aktuelle Gesetzgebung
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat am 22.11.22 mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen. Sie löst die Grundordnung vom 27.4.15 ab, die nach einigen Jahren einer Evaluation unterzogen wurde. Die Artikel der Grundordnung bilden die rechtliche Grundlage der Arbeitsverfassung der katholischen Kirche in ...
> lesen
22.11.2022 · Nachricht aus AA · IWW-Webinare
Auch im 4. Quartal 2022 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
22.11.2022 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u. a. zum Kündigungs- und zum Prozessrecht.
> lesen
22.11.2022 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Der öffentliche ArbG erfüllt die Pflicht aus § 165 S. 3 SGB IX grundsätzlich auch dadurch, dass er den schwerbehinderten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einlädt, das als Video-Interview durchgeführt wird.
> lesen
22.11.2022 · Fachbeitrag aus AA · Sonderzahlungen
ArbN sind durch die anhaltend hohe Inflation weiterhin stark belastet. Um sie zu unterstützen, können ArbG seit dem 26.10.22 bis zum 31.12.24 bis zu 3.000 EUR frei von Steuern und Sozialabgaben an ihre ArbN zahlen. Es
profitieren sowohl ArbN durch den Zufluss „brutto wie netto“ als auch
ArbG durch die entfallenden Sozialabgaben und einer höheren Mitarbeitermotivation. AA stellt die Details der Inflationsausgleichsprämie vor.
> lesen
22.11.2022 · Fachbeitrag aus AA · Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Bald ist es so weit: Der „Gelbe Schein“ ist Vergangenheit. Jahrzehntelang erhielten die ArbG vom ArbN im Krankheitsfall den „Gelben Schein“, auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB). Abgelöst wird dieser Prozess ab dem 1.1.23 durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU. Nachfolgend ein kurzer Überblick darüber, wie das zukünftig ablaufen wird.
> lesen
22.11.2022 · Nachricht aus AA · Außerordentliche Kündigung
Die Verwendung eines Bildes des Tores eines Konzentrationslagers mit der Inschrift „IMPFUNG MACHT FREI“ bei YouTube ist nicht mehr durch die Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt und rechtfertigt die fristlose Kündigung.
> lesen
22.11.2022 · Nachricht aus AA · Rechtsweg
Kommen für den Streitgegenstand einer Klage mehrere Anspruchsgrundlagen in Betracht, die unterschiedlichen Rechtswegen zugeordnet sind, ist das angerufene Gericht zur Entscheidung unter allen in Betracht kommenden rechtlichen Gesichtspunkten berufen. Dies gilt zumindest, wenn es für eine der bei objektiver Würdigung in Betracht kommenden und nicht offensichtlich ausgeschlossenen Anspruchsgrundlagen zuständig ist.
> lesen
22.11.2022 · Nachricht aus AA · Arbeitsunfall
Für die Anerkennung einer Covid 19-Infektion als Arbeitsunfall muss das Eintreten der Infektion im beruflichen und nicht im privaten Bereich nachgewiesen werden.
> lesen