24.01.2019 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Es liegt keine gegen das AGG verstoßende Diskriminierung wegen des
Alters vor, wenn eine Versorgungsregelung bestimmt, dass die Hinterbliebenenversorgung eines jüngeren hinterbliebenen Ehepartners für jedes volle über zehn Jahre hinausgehende Jahr des Altersunterschieds der Ehegatten um 5 v. H. gekürzt wird.
> lesen
24.01.2019 · Fachbeitrag aus AA · Vollstreckbarkeit eines Vergleichs
Ein Vergleich, in dem die Erteilung eines qualifizierten Endzeugnisses mit „guter“ Leistungs- und Führungsbeurteilung sowie eine dementsprechende Dankes-, Bedauerns- und Gute-Wünsche-Formel vereinbart wird, ist nur im Hinblick auf das qualifizierte Endzeugnis vollstreckbar. Im Übrigen mangelt es dem Titel an der notwendigen Bestimmtheit.
> lesen
23.01.2019 · Fachbeitrag aus AA · Arbeitszeit
Auch wenn Personaleinsatzbeauftragte keine Personalverantwortung
innehaben, ist ihr Handeln dem ArbG zurechenbar. Verstöße gegen titulierte Pflichten sind damit gegen den ArbG vollstreckbar.
> lesen
22.01.2019 · Fachbeitrag aus AA · Direktionsrecht des ArbG
Der ArbG ist nicht allein aufgrund seines arbeitsvertraglichen Weisungsrechts berechtigt, dem ArbN Telearbeit zuzuweisen.
> lesen
16.01.2019 · Fachbeitrag aus AA · Arbeitszeit
Heftige Schneefälle im Winterurlaub, die eine Rückfahrt unmöglich
machen oder verschneite (und damit verspätete) Fahrten zur Arbeit am morgen sorgen für Beeinträchtigungen beim ArbN. Doch wie sieht es mit der arbeitsrechtlichen Situation aus?
> lesen
14.01.2019 · Nachricht aus AA · Elternzeit
Die Elternzeit für das dritte Lebensjahr eines Kindes im Anschluss an die Elternzeit während der ersten beiden Lebensjahre ist nicht von der Zustimmung des ArbG abhängig.
> lesen