01.07.2020 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Geschlechts kann nach § 8 Abs. 1 AGG in unionsrechtskonformer Auslegung zulässig sein, wenn es um den Zugang zur Beschäftigung einschließlich der zu diesem Zweck erfolgenden Berufsbildung geht. Dabei muss ein geschlechtsbezogenes Merkmal aufgrund der Art einer bestimmten beruflichen Tätigkeit oder der Bedingungen ihrer Ausübung eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung darstellen. Hierbei muss es sich schließlich um einen ...
> lesen
01.07.2020 · Fachbeitrag aus AA · Krankheitsbedingte Kündigung
Liegt ein BEM-Verfahren vor Ausspruch einer Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen länger als ein Jahr zurück, ist der ArbG gehalten, vor der Kündigung ein erneutes BEM-Verfahren anzubieten und gegebenenfalls durchzuführen.
> lesen
01.07.2020 · Fachbeitrag aus AA · Aktuelle Gesetzgebung
Die Mindeslohn-Kommision hat beschlossen, den Mindestlohn bis zum 1.7.2022 auf 10,45 EUR zu erhöhen.
> lesen
01.07.2020 · Fachbeitrag aus AA · Anfechtung des Arbeitsvertrags
Es besteht beim Einstellungsverfahren kein allgemeines Fragerecht des ArbG nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren jedweder Art. Der ArbG darf vielmehr nur Informationen zu solchen Vorstrafen und Ermittlungsverfahren einholen, die für den zu besetzenden Arbeitsplatz relevant sein können. Dies gilt auch im Bewerbungsverfahren für den öffentlichen Dienst.
> lesen
01.07.2020 · Fachbeitrag aus AA · Verfahrensrecht
Aufgrund des Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der
Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II) vom 20.5.20, das am 28.5.20 im Bundesgesetzblatt verkündet worden ist, ist in das Arbeitsgerichtsgesetz ein neuer § 114 ArbGG eingefügt worden.
> lesen
26.06.2020 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungs- und Direktionsrecht, sowie zur Elternzeit.
> lesen
26.06.2020 · Nachricht aus AA · IWW-Webinare
Auch im 3. Quartal 2020 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
26.06.2020 · Nachricht aus AA · Streitwertbeschwerde
Bei einem Streit über die Einrichtung einer Einigungsstelle, der nicht die Anzahl der Beisitzer betrifft, ist der Rahmen des Streitwertkatalogs in der Regel nicht voll auszuschöpfen.
> lesen
26.06.2020 · Nachricht aus AA · Rechtsweg
Ergibt sich bei typologisch sowohl im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses als auch eines freien Dienstverhältnisses möglicher Tätigkeit (hier als Rechtsanwalt und „Partner“) im Wege der Auslegung der vertraglichen Vereinbarungen, dass die Vertragsparteien sich deutlich für den Vertragstyp des Arbeitsvertrags entschieden haben, ist diese Vertragstypenwahl regelmäßig bindend. Eine gerichtliche Korrektur anhand der praktischen Vertragsdurchführung findet in aller Regel nicht mehr statt.
> lesen