02.08.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Patientenkommunikation
Patienten informieren sich im Vorfeld eines Zahnarztbesuchs gerne über die Praxis und das Therapieangebot auf deren Websites. Zur Frage, ob defekte Füllungen möglicherweise zu reparieren sind, finden sie allerdings selten gute Informationen. Das haben Wissenschaftler der Universität Göttingen in einer Untersuchung deutschsprachiger Zahnarzt-Websites festgestellt.
> lesen
30.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Regenerative Therapie
Die regenerative Behandlung von intraossären Defekten reduziert Sondierungstiefen und bringt mehr klinischen Attachment-Gewinn im Vergleich zum Debridement bei chirurgischem Vorgehen ohne regenerative Maßnahmen. Doch welche Art von Defektmorphologie führt zu einem besonders günstigen Outcome nach regenerativer Therapie? Ein internationales Forscherteam hat das in einem Review mit Metaanalyse analysiert.
> lesen
29.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Knochenangebot
Für eine Versorgung mit Prothesen oder Implantaten ist es nach Zahnextraktion entscheidend, möglichst viel Alveolarknochen zu erhalten. Ein Cochrane-Review zeigte, ob der Einsatz verschiedener Knochenersatzmaterialien und Membranen einen Benefit erbrachte.
> lesen
28.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · COVID-19
Die Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW) berichtet von einer „vierten Welle“ aufgrund erhöhten Auftretens neurologischer Folgeerscheinungen nach akuter COVID-19-Erkrankung. Geeignete Therapiekonzepte mit zeitnaher Implementierung werden dringend benötigt.
> lesen
27.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Kinderzahnheilkunde
Die DGET empfiehlt Milchzähne, die sich nach einer Dislokationsverletzung dunkel verfärbt haben, so zu belassen. Sofern keine klinischen und radiologischen Symptome vorhanden sind, sei eine Wurzelkanalbehandlung allein aufgrund der Verfärbung nicht ratsam. [1]
> lesen
26.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Füllungstherapie
Eine effektive Feuchtigkeitskontrolle im Mundraum und die Verhinderung einer möglichen Kontamination mit Mikroorganismen sichern den Langzeiterfolg und die Qualität von Restaurationen und endodontischen Behandlungen. In der zahnärztlichen Praxis kommen häufig Watterollen und Absaugung oder Kofferdam zum Einsatz. Ein aktueller Cochrane-Review stuft die Effizienz von Kofferdam nur etwas besser ein als die von Watterollen, allerdings wurden die typischen Behandlungssituationen dabei nicht ...
> lesen
23.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · prothetik
Experten aus Implantologie und Prothetik überprüften die Literatur zur prothetischen Behandlung mit herausnehmbaren versus festsitzenden Versorgungen auf Implantaten bei vollständig zahnlosen älteren Patienten. Deren Konstitution sowie deren Erwartungen und Wünsche sollten bei der Entscheidungsfindung im Vordergrund stehen.
> lesen
23.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Alzheimer
In der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997 der Einfluss von Zahnerkrankungen auf die Allgemeingesundheit erforscht (vgl. ZR 07/2019, Seite 4). Dabei konnte nachgewiesen werden, dass eine Parodontitis unter anderem das Risiko für einen Herzinfarkt und Demenz erhöht. Jetzt haben Wissenschaftler der Universitätsmedizin Greifswald in der neuen Studie die bisherigen Ergebnisse in Bezug auf einen Zusammenhang mit einer ...
> lesen
22.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · Periimplantitis
Bei ca. 18 % aller Patienten mit Zahnimplantaten tritt eine Periimplantitis auf. [1] Wissenschaftler aus Israel untersuchten in einer Ein-Jahres-Nachbeobachtungsstudie, ob eine Kombination aus mechanischem, antiseptischem und antientzündlichem Vorgehen gegenüber einer mechanischen Behandlung allein Vorteile bringt.
> lesen
21.07.2021 · Fachbeitrag aus ZR · mRNA-Impfstoffe
Ein möglicher Zusammenhang zwischen Myokarditisfällen und dem mRNA- Impfstoff von Biontech/Pfizer rückte unlängst in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Eine Studie aus Israel mit mehr als fünf Mio. Geimpften dokumentierte Fälle von Herzmuskelentzündungen, die vor allem bei jungen Männern auftraten. Beobachtungen ähnlicher Fälle gibt es nun auch in den USA und Deutschland.
> lesen