Schwerpunkt
Beitrag
05.02.2018 · Fachbeitrag ·
Haftung
Geht bei einem Versicherungsnehmer bei einem Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung (PKV) etwas schief, soll regelmäßig der Versicherungsvermittler für den Schaden einstehen.
01.02.2018 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Ein Arbeitnehmer erleidet keinen in der gesetzlichen Unfallversicherung versicherten Wegeunfall, wenn er auf dem Weg zu seinem Pkw stürzt, nachdem er zuvor die Fahrbahn auf Glätte untersucht hat. Das hat das BSG ...
25.01.2018 · Nachricht ·
Haftpflichtversicherung/Kundeninformation
Zahlt der gegnerische Haftpflichtversicherer einem Gewerbetreibenden nach einem Verkehrsunfall eine Nettoverdienstausfallentschädigung zzgl. der hierauf entfallenden Einkommensteuer, so ist auch letztere Zahlung eine ...
Schwerpunkt
Beitrag
23.01.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Bei Kaskoschäden kommt es für die Erstattung der Verbringungskosten zur Lackierung darauf an, was Versicherungsnehmer und Versicherer im Kaskovertrag vereinbart haben. Steht dort nichts zu den Verbringungskosten, ...
22.01.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Die Erstellung eines Reparaturablaufplans ist nach Ansicht des AG Leverkusen keine von der Werkstatt kostenlos zu erbringende Nebenleistung zur Reparatur. Denn ein Geschädigter hat kein eigenes Interesse an einem ...
22.01.2018 · Fachbeitrag ·
Buchführung
The same procedure as every year – zu Beginn eines Jahres stellen Sie sich die Frage, welche Geschäftsunterlagen Sie aussortieren und vernichten dürfen, um Platz für neue Unterlagen zu schaffen. Die Antwort liefert ...
18.01.2018 · Nachricht ·
Versicherungsvertrieb
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Entwurf eines Rundschreibens „Hinweise zum Versicherungsvertrieb“ zur öffentlichen Konsultation auf ihrer Internetseite eingestellt. Die Frist zur Stellungnahme für Versicherungsunternehmen läuft bis zum 21.02.2018. Das Rundschreiben soll das bisher geltende Rundschreiben 10/2014 (VA) ablösen.