Schwerpunkt
Beitrag
18.01.2018 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Die Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit stellen hohe Anforderungen an die steuerliche Anerkennung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf). WVV erläutert, welche 12 wichtigen Punkte bei der ...
12.01.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Verweist der Versicherer den Geschädigten an einen mit ihm kooperierenden Autovermieter, kann der aber kein passendes Mietfahrzeug zur Verfügung stellen, darf der Geschädigte zu normalen Preisen anderweitig anmieten, ...
09.01.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Steht in der Familie zwar noch ein Fahrzeug zur Verfügung, kann in bestimmten Fälllen nach dem Unfall dennoch Nutzungsausfallentschädigung beansprucht werden. Ein solcher Fall liegt nach Ansicht des AG ...
09.01.2018 · Fachbeitrag ·
Aus- und Fortbildung
Erstatten oder übernehmen Sie für einen Ihrer Mitarbeiter in der Versicherungsagentur Aufwendungen für Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen, ist das nicht immer steuer- und sozialversicherungsfrei. Aus Sicht der Lohnsteuer und des Arbeitsrechts sind einige Besonderheiten zu beachten. Die Sozialversicherung folgt dabei der lohnsteuerlichen Beurteilung. WVV erläutert die Details nachfolgend ausführlich.
08.01.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Fällt während eines Sturms ein Baum um und beschädigt dabei ein Fahrzeug, kommt eine Haftung des Baumeigentümers in Betracht. Das gilt jedenfalls dann, wenn bei der jährlichen Baumschau Anhaltspunkte für eine ...
08.01.2018 · Nachricht ·
Personalmanagement
Ein Leser fragt: Welche Auswirkungen hat es, wenn eine Mitarbeiterin während der Elternzeit bei demselben Arbeitgeber einem Minijob nachgeht und während des Minijobs eine Einmalzahlung z. B. eine Jubiläumszahlung aus ...
04.01.2018 · Nachricht ·
Elterngeld
Provisionen, die der Arbeitgeber im Bemessungszeitraum vor der Geburt eines Kindes zahlt, können das Elterngeld erhöhen, wenn sie als laufender Arbeitslohn gezahlt werden. Werden die Provisionen hingegen quartalsweise gezahlt, erhöhen sie das Elterngeld nicht (BSG, Urteile vom 14.12.2017, Az. B 10 EG 4/17 R, Abruf-Nr. 198641 und Az. B 10 EG 7/17 R, Abruf-Nr. 198374 ).