13.02.2018 · Nachricht ·
Bausparen
Bausparkassen leisten im Zusammenhang mit der Kündigung von zuteilungsreifen Bausparverträgen oft Entschädigungszahlungen an die Bausparer. Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat nun klargestellt, dass diese Entschädigungszahlungen zu versteuern sind.
Schwerpunkt
Beitrag
13.02.2018 · Nachricht ·
Bausparen
Üblicherweise verzichten Bausparkassen ganz oder teilweise auf ihre Abschlussgebühren, wenn Ihre Mitarbeiter Bausparverträge für sich oder ihre Angehörigen abschließen. In der Praxis stellt sich die Deutsche ...
Schwerpunkt
Beitrag
13.02.2018 · Fachbeitrag ·
Provisionen
Rund um die Vergütung von Mitarbeitern in Agenturen taucht regelmäßig die Frage auf, ob und, wenn ja, wie Provisionen auf den Mindestlohn angerechnet werden. Lesen Sie nachfolgend die Antwort.
12.02.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Beauftragt der Geschädigte nach einer 130-Prozent-Reparatur einen Schadengutachter, damit dieser bestätigt, dass die Reparatur vollständig und fachgerecht ausgeführt wurde, muss der Schädiger die dafür aufgewendeten 40 Euro erstatten, entschied das AG Bad Waldsee.
09.02.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Auch bei klassengleicher Anmietung eines Ersatzfahrzeugs muss sich der Geschädigte unter Umständen keinen Abzug ersparter Eigenkosten gefallen lassen, entschied das AG Hamburg-Blankenese.
09.02.2018 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – ...
06.02.2018 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Verweist in einem Haftpflichtfall der gegnerische Versicherer den Geschädigten an einen mit ihm kooperierenden Autovermieter, kann der aber kein passendes Mietfahrzeug zur Verfügung stellen, darf der Geschädigte zu normalen Preisen anderweitig anmieten, entschied das AG München.