13.03.2020 · Nachricht · Finanzanlagenvermittler
Das Bundeskabinett hat am 11.03.2020 den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschlossen.
> Nachricht lesen
12.03.2020 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Die Aufzeichnungserleichterungen im Lohnkonto sollen um zwei Anwendungsfälle erweitert werden. So steht es im Referentenentwurf der Fünften Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen. Betroffen sind die ...
06.03.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Seit 01.01.2020 gelten nur noch bestimmte zweckgebundene Gutscheine als Sachbezug und sind im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze begünstigt. WVV geht der Frage nach, welche Gestaltungen noch begünstigt sind.
05.03.2020 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Wird eine Betriebseinrichtung eines Kfz wie Bremse, Lenkung etc. in einer Waschanlage genutzt und kommt es infolge dessen zu einem Unfall in der Waschstraße, ist dieser dem Betrieb des Fahrzeugs zuzurechnen (§ 249 Abs. 2 BGB). Das hat das OLG Celle klargestellt.
05.03.2020 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Als Arbeitgeber können Sie Ihren Mitarbeitern Wohnraum unentgeltlich oder verbilligt überlassen oder diesen bezuschussen. Dieser Sachbezug ist prinzipiell steuer- und beitragspflichtiger Arbeitslohn. Seit dem 01.01.
Schwerpunkt
Beitrag
02.03.2020 · Fachbeitrag ·
Untervertreter/Ausgleichsanspruch
Vermittlerunternehmen arbeiten regelmäßig mit selbstständigen Handelsvertretern zusammen. Nach einer Kündigung sieht sich das Unternehmen oft mit Ausgleichsansprüchen der Handelsvertreter konfrontiert.
Schwerpunkt
Beitrag
02.03.2020 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Wie ist die umsatzsteuerliche Behandlung, wenn die Vermittlung von Versicherungsverträgen mit weiteren Leistungen des Vermittlers kombiniert wird, die ansonsten nicht umsatzsteuerbefreit wären? Gelten diese ...