20.11.2014 · Fachbeitrag ·
Grunderwerbsteuer
Zum 1. Januar 2015 steigt die Grunderwerbsteuer bei Grundstückskäufen im Saarland von 5,5 und in Nordrhein-Westfalen von 5,0 von auf 6,5 Prozent. Wer in einem dieser Bundesländer den Kauf einer Immobilie plant, sollte deshalb den Notarvertrag noch im Jahr 2014 unterschreiben.
19.11.2014 · Fachbeitrag ·
Kapitalvermögen
Zinsen, die ein Steuerzahler aus einem Privatdarlehen an einen Familienangehörigen bezieht, unterliegen nach derzeitiger Gesetzeslage dem persönlichen Einkommensteuersatz, wenn der Darlehensnehmer die Zinsen ...
Schwerpunkt
Beitrag
19.11.2014 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsentgelte in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher sind laut BGH unwirksam. Nicht selten berufen sich aber die Kreditinstitute auf Verjährung, um ...
Schwerpunkt
Beitrag
14.11.2014 · Fachbeitrag ·
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die private Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Laut Statistik wird jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Lebens erwerbs- oder berufsunfähig.
13.11.2014 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Die Hervorhebung der Belehrung über das Widerrufssrecht nach Abschluss eines im Policenmodell zustande gekommenen Kapitallebensversicherungsvertrags durch Kursivdruck kann nach einem Urteil des OLG Stuttgart den ...
13.11.2014 · Fachbeitrag ·
Steueränderungen
Die Regeln zur strafbefreienden Selbstanzeige sollen zum 1. Januar 2015 verschärft werden. Das sieht der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung vor.
11.11.2014 · Fachbeitrag ·
Betriebsveranstaltungen
Die lohnsteuerliche Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen soll ab 2015 von 110 Euro auf 150 Euro (brutto) erhöht werden. Was sich zunächst positiv anhört, hat einen Haken: Gleichzeitig soll die neue steuerzahlerfreundliche BFH-Rechtsprechung zu Betriebsveranstaltungen ausgehebelt werden.