19.01.2015 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Nach dem Tod des Versicherungsnehmers (VN) kann in einem versicherungsrechtlichen Rechtsstreit nicht von einer mutmaßlichen Entbindung von der Schweigepflicht ausgegangen werden. So lautet das Fazit einer Entscheidung des OLG Karlsruhe.
19.01.2015 · Fachbeitrag ·
Haftung
Der BGH hat eine wichtige Entscheidung zur Dokumentationspflicht des Versicherungsvertreters getroffen: Dokumentiert der Vertreter einen erforderlichen Hinweis von wesentlicher Bedeutung nicht, auch nicht im Ansatz, so ...
19.01.2015 · Fachbeitrag ·
Erbschaftsteuer
Die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftsteuer ist nicht in jeder Hinsicht mit der Verfassung vereinbar. Der erste Senat des BVerfG hat die §§ 13a und 13b Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) und § 19 ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.01.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse ...
16.01.2015 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Immer wieder streichen Finanzämter die Pkw-Kosten als Betriebsausgaben, weil der Betriebs-Pkw der Agentur „unangemessen“ teuer sei und sich ein ordentlicher und gewissenhafter Unternehmer solch einen ...
16.01.2015 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Eine Arbeitnehmerin kann Leistungen der betrieblichen Altersversorgung nach den AHV 1991 erst ab dem Zeitpunkt erhalten, zu dem sie die Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Anspruch nimmt.
15.01.2015 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Die laufende Zahlung der Versicherungsprämien für eine vom Versicherungsnehmer abgeschlossene Lebensversicherung durch einen Dritten ist als Geldzuwendung anzusehen und als solche bei der Schenkungsteuer mit dem Nennwert zu bewerten. Das hat der BFH zuungunsten eines Versicherungsnehmers klargestellt.