22.01.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Die Grenze für die jährliche Abgabe von Lohnsteueranmeldungen hat sich zum 1. Januar 2015 von 1.000 Euro auf 1.080 Euro erhöht. Was sich im ersten Moment nicht als großer Wurf anhört, bringt aber vor allem Arbeitgeber von Minijobbern bürokratische Erleichterungen.
22.01.2015 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Ab dem Jahr 2015 gelten drei Änderungen bei den Minijobs, die Sie als Arbeitgeber kennen sollten.
22.01.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Bei der Lohnabrechnung müssen Sie ab 1. Januar 2015 nicht mit neuen Sachbezugswerten für die Verpflegung rechnen. Denn die Werte sind gegenüber 2014 gleich geblieben. Der Wert für ein Mittag- oder Abendessen ...
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Schickt der Versicherer auf eine Schadenersatzforderung hin einen Scheck mit einem im Verhältnis zur Forderung gekürzten Betrag und erläutert er in einem Begleitschreiben die Kürzung nur, erkennt der Geschädigte mit der Einlösung des Schecks nicht die Berechtigung der Kürzung an. Diese Entscheidung traf das LG Zwickau.
20.01.2015 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Das OLG Karlsruhe hat die Herabsetzungsklausel in § 4 Abs. 4 MBKT 2009 einer Krankentagegeldversicherung für unwirksam erklärt, wonach bei sinkendem Nettoeinkommen der Tagessatz zulasten des Versicherten gemindert ...
20.01.2015 · Fachbeitrag ·
Steueränderungen
Das Abzugsvolumen für Beiträge zugunsten einer Basisversorgung im Alter (gesetzliche Rentenversicherung, Knappschaft, berufsständische Versorgung, landwirtschaftliche Alterskasse, private Basisrente) wird künftig ...
19.01.2015 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Honorarärzte dürfen gegenüber Patienten nicht privat abrechnen, weil sie keine festangestellten Klinikärzte sind. Das hat der BGH klargestellt.