28.05.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Missachtet der Fahrer eines Miettransporters die mögliche Durchfahrtshöhe und verursacht damit einen Schaden am Mietfahrzeug, handelt der Fahrer grob fahrlässig. Der Mieter muss in diesem Fall trotz der analog zur Vollkaskoversicherung vereinbarten Haftungsbefreiung 70 Prozent des entstandenen Schadens erstatten, entschied das LG Regensburg.
Schwerpunkt
Beitrag
26.05.2015 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Für Mitarbeiter in der Freistellungsphase kann es sich lohnen, wieder eine Beschäftigung aufzunehmen. So können sie die Wartezeit von 45 Jahren für die abschlagsfreie Rente mit 63 erreichen. Die ...
Schwerpunkt
Beitrag
26.05.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse in Form von Minijobs sind beliebt. Allerdings bildet die Geringfügigkeitsgrenze von 450 Euro monatlich ein enges Korsett. Viele Versicherungsvertreter suchen daher nach ...
26.05.2015 · Fachbeitrag ·
Künstlersozialversicherung
Die Künstlersozialabgabepflicht entsteht für Sie, wenn Ihre Versicherungsagentur „nicht nur gelegentlich“, sondern regelmäßig oder dauerhaft Aufträge von nicht unerheblichem wirtschaftlichen Ausmaß an selbstständige Künstler oder Publizisten erteilt. Das LSG Nordrhein-Westfalen hat dabei den Rahmen für die Abgabepflicht sehr weit gezogen.
26.05.2015 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Für Kapitalanleger, die beim Finanzamt im Zeitalter der Abgeltungsteuer neben dem Sparerpauschbetrag auch ihre Werbungskosten geltend machen, schwinden die Chancen. Die folgende Übersicht zeigt, dass es nur noch ein ...
Schwerpunkt
Beitrag
26.05.2015 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Finden in Ihrer Agentur Überlegungen statt, bei Besprechungen mit Kollegen oder Geschäftspartnern auch Wein zu reichen, sollten Sie wissen, dass Sie diese Ausgaben nur zu 70 Prozent als Bewirtungskosten steuermindernd ...
Schwerpunkt
Beitrag
21.05.2015 · Fachbeitrag ·
Agenturrecht
Wer als Versicherungsvertreter insbesondere hinsichtlich der Gestaltung seiner Tätigkeit weisungsfrei ist, ist nach Ansicht des LAG Rheinland-Pfalz selbstständig und kein Arbeitnehmer des Versicherers.