09.01.2017 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Die schlichte, auf nichts gestützte Behauptung des gegnerischen Versicherers, zur Reparaturrechnung gebe es eine verheimlichte Rabattvereinbarung, ist eine Behauptung ins Blaue hinein. Ihr muss ein Gericht nicht nachgehen. Da sind sich das AG Frankfurt und das AG Köln einig.
29.12.2016 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Was passiert, wenn sich die Adresse des Versicherungsnehmers (VN) geändert, er den Versicherer aber nicht darüber informiert hat und Briefe des Versicherers deshalb nicht zugestellt werden können? Ein Leser möchte ...
21.12.2016 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungswerte
Auch 2017 erhöhen sich viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung. Mit der folgenden Übersicht wissen Sie, was 2017 gilt.
Schwerpunkt
Beitrag
21.12.2016 · Fachbeitrag ·
Bestandspflegeprovision
Die Forderung der Versicherer auf Rückzahlung von Bestandspflegeprovisionen bei Beendigung des Agenturvertrags erhitzt die Gemüter der Versicherungsvertreter. Auslöser dafür sind zwei sich widersprechende Urteile ...
21.12.2016 · Fachbeitrag ·
Buchführung
Zu Beginn eines Jahres stellt sich jedem Agenturinhaber die Frage, welche Geschäftsunterlagen er aussortieren und vernichten darf, um Platz für neue Unterlagen zu schaffen. Die Antwort liefert die folgende ...
21.12.2016 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Laden Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner zu einem als „Herrenabend“ ausgeflaggten Gartenfest ein, können Ihre Ausgaben für die Bewirtung und Unterhaltung als Betriebsausgaben abziehbar sein. Sie fallen nicht ...
20.12.2016 · Fachbeitrag ·
Sonderausgaben
Gute Nachricht für alle Steuerzahler, die von der gesetzlichen Krankenversicherung eine Bonuszahlung nach § 65a SGB V bekommen. Das BMF erkennt die positive BFH-Rechtsprechung nämlich an. Solche Bonuszahlungen wirken sich auf den Sonderausgabenabzug f ür Beiträge zur Basis-Krankenversicherung nicht aus. Er wird nicht gemindert.