08.06.2017 · Nachricht ·
Versicherungsrecht
Ändert der Versicherungsnehmer (VN) seine Bankverbindung, so muss er die neue Kontonummer dem Versicherer so frühzeitig mitteilen, dass unter normalen Umständen mit der Kenntnisnahme durch den zuständigen Mitarbeiter des Versicherers vor der anstehenden Zahlungsanweisung gerechnet werden kann. Das hat das OLG Köln entschieden.
08.06.2017 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Wer Beitragszahlungen in einen Rürup-Rentenvertrag leistet, kann für die als Sonderausgaben abziehbaren Beiträge keinen Lohnsteuerfreibetrag beantragen. Diese Regelung ist verfassungskonform, entschied der BFH ...
08.06.2017 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Schließen die Versicherungsbedingungen einer Kraftfahrzeugversicherung den Versicherungsschutz für „Touristenfahrten auf offiziellen Rennstecken“ aus, hat ein Versicherungsnehmer (VN), der mit seinem Fahrzeug im ...
08.06.2017 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Ein WVV-Leser hat uns auf folgende „Versicherer-Spielwiese“ aufmerksam gemacht: Der VN war gegen einen Baum gerutscht. Der Versicherer wollte den Kasko-Schaden wegen Fahrerflucht nicht regulieren.
Schwerpunkt
Beitrag
06.06.2017 · Fachbeitrag ·
AgenturOrganisation
Die Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren zugenommen. Hacker-Angriffe und Cyber-Attacken sind an der Tagesordnung. Auch Versicherungsvertreter stellen ein beliebtes Angriffsziel für Cyber-Attacken dar.
Schwerpunkt
Beitrag
30.05.2017 · Fachbeitrag ·
Bonifikation
Muss der Versicherer auch eine Bonifikation zahlen, wenn der Agenturvertrag bereits gekündigt ist. Diese Frage hat das LG München I jetzt zugunsten eines Vertreters beantwortet. Das Urteil ist nicht zuletzt deshalb ...
29.05.2017 · Fachbeitrag ·
Internet
Negative Bewertungen bei Suchmaschinen wie etwa „Google“, „Bing“, oder Bewertungsportalen wie z. B. „KennstDuEinen.de“ oder „whofinance“ können sich geschäftsschädigend auf Ihre Agentur auswirken. WVV erläutert, in welchen Fällen Sie sich dagegen wehren können.