28.09.2020 · Nachricht · Geringfügige Beschäftigung
	
	
	Für Minijob-Arbeitgeber steigen zum 01.10.2020 die Umlagesätze zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Arbeitsunfähigkeit (U1) und Mutterschaft (U2) bei geringfügig Beschäftigten. Auslöser für die Anhebung sind die durch die Corona-Pandemie geringeren Umlageeinnahmen und die deutlich gestiegenen Ausgaben bei den Erstattungsleistungen.
	
	
							 
					 > Nachricht lesen
						> Nachricht lesen
	
 
	
				
			28.09.2020 · Nachricht ·
			Versicherungsrecht
		
		
		Den Versicherer trifft eine eigene Hinweispflicht gegenüber dem VN, wenn er sich für die Erfüllung seiner Interessen der Hilfe eines Versicherungsmaklers bedient, etwa für die Umstellung von Versicherungsbedingungen.
	 
	
 
	
				
			25.09.2020 · Nachricht ·
			Krankenversicherung
		
		
		Bonuszahlungen der Krankenkasse für gesundheitsbewusstes Verhalten stellen nur dann keine Beitragserstattungen dar, wenn sie einen Aufwand (pauschal) ausgleichen, den Versicherte tatsächlich hatten. Mit diesem Urteil ...
	 
	
 
	
				
			25.09.2020 · Nachricht ·
			Krankenversicherung
		
		
		Bei Kapitalleistungen, die Seelotsen aus einem Gruppenversicherungsvertrag erhalten, der von der Bundeslotsenkammer (Versorgungseinrichtung) gegen das Risiko einer Einschränkung der Erwerbsfähigkeit oder zur Alters- oder Hinterbliebenenversorgung abgeschlossen wurde, handelt es sich um beitragspflichtige Versorgungsbezüge (§ 229 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB V). Das hat das BSG im Fall von Seelotsen entschieden. Diese müssen folglich Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung entrichten ...
	 
	
 
	
				
			24.09.2020 · Fachbeitrag ·
			Maklerrecht
		
		
		Ein Makler fragt: Bei einem Maklerwechsel beauftragen Kunden immer wieder den neuen Makler, den Maklervertrag in ihrem Namen gegenüber dem bisherigen Makler zu kündigen. In vielen Fällen fügt der neue Makler als ...
	 
	
 
	
				
			23.09.2020 · Fachbeitrag ·
			Sozialversicherungspflicht
		
		
		Der Gesellschafter-Geschäftsführer einer Steuerberater-GmbH ist versicherungspflichtig in der Arbeitslosenversicherung, wenn er kein Mehrheitsgesellschafter ist und auch keine schuldrechtliche Poolvereinbarung mit ...
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.09.2020 · Nachricht ·
			Versicherungsrecht
		
		
		Ein Versicherungsnehmer (VN) muss bei einem Diebstahl nur „... ein Mindestmaß an Tatsachen beweisen, die nach der Lebenserfahrung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluss auf die Entwendung zuließen“.