05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
ergisst das Finanzamt die Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung (VdN, § 164 Abgabenordnung ([AO]), kann der weiterhin unter Vorbehalt stehende Bescheid noch in vollem Umfang geändert werden. Das gilt zugunsten wie zuungunsten des geprüften Unternehmers.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Überführen Sie ein bisher zum Privatvermögen gehörendes Wirtschaftsgut, zum Beispiel ein Gebäude, aufgrund betrieblicher Nutzung ins Betriebsvermögen, gilt für die Abschreibung im Betriebsvermögen: ...
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr sind nach § 253 Absatz 2 Handelsgesetzbuch abzuzinsen.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Provision
Vermitteln sich mehrere Personen einmalig und gegenseitig Lebensversicherungsverträge und vereinbaren sie, die Provision bis auf einen geringen Betrag an den jeweiligen Versicherungsnehmer weiterzureichen, so gilt nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs:
08.01.2010 · Fachbeitrag ·
Private Krankenversicherung
Auch Privatversicherte können sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Ärzte dürfen dafür keine gesonderte Rechnung stellen.
08.01.2010 · Fachbeitrag ·
Elterngeld
Erhalten Eltern neben einem fixen Grundgehalt Provisionen, berücksichtigen die Elterngeldstellen diese Gehaltsbestandteile oft nicht bei der Bemessungsgrundlage für das Elterngeld. Das sollten sich die Eltern nicht ...
08.01.2010 · Fachbeitrag ·
Angehörige im Familien-Unternehmen
Oft arbeiten im Familien-Unternehmen mehrere Generationen zusammen. Knackpunkt ist regelmäßig die Frage, ob Familienangehörige oder Lebenspartner auch in allen Sozialversicherungszweigen versicherungs- und beitragspflichtig sind.