05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Frage aus der Praxis
Das neue Vermittlerrecht verpflichtet Sie nicht, Versicherungen von Versicherern anzubieten, die keinen Sitz oder keine Niederlassung in Deutschland haben. Entsprechend haben wir daher in unserer Musterformulierung zum Maklervertrag eine Beschränkung des Leistungsumfangs wie folgt vorgeschlagen (Ausgabe 1/2008, Seite 6):
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Anlagevermittlung
Ein Wertpapierhandelsunternehmen ist verpflichtet, seine Kunden über Rückvergütungen, sogenannte „Kickback-Zahlungen“, aufzuklären, die ihm durch den Verkauf einer Fondsbeteiligung zufließen.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Anlagevermittlung
Die Lektüre des „Handelsblatt“ ist für jeden Anlageberater unverzichtbar. Der Bundesgerichtshof räumt dazu eine Frist von drei Tagen zur Durchsicht ein.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Liegt bei einem dualem Studium die Durchführung der Praxisphasen in der Hand der Hochschule, sind die Studenten während der Praxisphasen nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Mit dieser Entscheidung bestätigte das Bundessozialgericht (BSG) ein Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Nordrhein-Westfalen. Im Urteilsfall waren die Praxisphasen fester Bestandteil des Studiums und die Fachhochschule hatte mit den Unternehmen Kooperationsverträge geschlossen. Die Studenten selbst hatten mit ihrem ...
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Leistungen aus einer befreienden Kapitallebensversicherung sind in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragsfrei, wenn es sich dabei nicht um „Renten der betrieblichen Altersversorgung“ handelt.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Auch bei einem befristeten Arbeitsverhältnis muss der Arbeitnehmer sich drei Monate vor Ende des Arbeitsverhältnisses wieder arbeitsuchend melden.
05.02.2010 · Fachbeitrag ·
Betriebsveräußerung
Der Freibetrag für einen Betriebsveräußerungsgewinn (§ 16 Absatz 4 Einkommensteuergesetz) kann nur einmal im Leben geltend gemacht werden.