08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Mehrere anhängige Verfahren
Sind Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung tatsächlich mit dem seit 2005 geltenden Besteuerungsanteil zu versteuern? Mit dieser Frage muss sich jetzt der Bundesfinanzhof beschäftigen.
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Steuerzahlerfreundliches BMF-Schreiben
Der gesenkte Umsatzsteuersatz für Übernachtungsleistungen hat neben politischen Diskussionen auch für lohnsteuerliche Probleme bei der Erstattung von Reisekosten gesorgt. Das Bundesfinanzministerium hat jetzt mit ...
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Gestaltungstipp
Sie können das freiwillig geleistete Weihnachtsgeld in pauschal versteuerte und damit sozialversicherungsfreie Fahrtkostenzuschüsse umwandeln. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Sinkende Betriebsrente nach Versorgungsbeginn
Die Anwartschaften aus der arbeitgeberfinanzierten Pensionskasse sind auf die Anwartschaften aus einer unmittelbaren Direktzusage anrechenbar, wenn in der Versorgungsordnung nichts anderes vereinbart ist. Die Anwartschaft aus der Direktzusage lebt nicht wieder auf, wenn die Rente aus der Pensionskasse nach Rentenbeginn sinkt, so das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen.
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung von A bis Z
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern. Wir liefern Ihnen in regelmäßigen Abständen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und ...
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Abkehr vom „Alles-oder-Nichts-Prinzip“
Der neue § 81 Absatz 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) berechtigt den Kasko-Versicherer zur Kürzung der Leistung, wenn der Versicherungsnehmer einen Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat.
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Zusammenarbeit zwischen Makler und Untervermittler
Versicherungsmakler arbeiten regelmäßig mit Untervermittlern zusammen. Was geschieht aber, wenn ein Untervermittler über mehrere Monate krank ist und nicht arbeiten kann? Kann der Makler die Betreuung der Verträge übernehmen? Wem steht die Courtage zu?