04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Zahlen Sie Ihren Mitarbeitern monatlich einen Essenszuschuss, können Sie diesen Arbeitslohn nicht pauschal nach § 40 Absatz 2 Nummer 1 Einkommensteuergesetz lohnversteuern. Folge: Es handelt sich auch um beitragspflichtigen Arbeitslohn.
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Umgang mit dem Finanzamt
Die seit 2007 erhobene Gebühr für eine verbindliche Auskunft verstößt weder dem Grunde noch der Höhe nach gegen das Grundgesetz, meint das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg.
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Die Steuerfreiheit von bis 2004 abgeschlossenen Lebensversicherungen entfällt bekanntlich, von drei Ausnahmeregelungen abgesehen, wenn die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag während der Laufzeit für die Tilgung ...
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Ein Mitarbeiter hat gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Arbeitgeber die für den Mitarbeiter abgeschlossene Direktversicherung - trotz unverfallbarer Versorgungsanwartschaft - gekündigt hat.
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Untervermittler
Der Untervermittler eines Maklers darf dessen Kundendaten weder während noch nach Beendigung seines Vertrags mit dem Makler für eigene Zwecke nutzen. Erst recht darf er sie nicht in einer Weise nutzen, die im ...
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Ein Leser fragt: „Bei einer Pensionszusage in einem Unternehmen besteht eine Finanzierungslücke in Höhe von 65.000 Euro. Der Versicherer möchte die Lücke durch eine zusätzliche Versicherung schließen.
04.08.2010 · Fachbeitrag ·
Private Krankenversicherung
Private Krankenversicherer dürfen keinen allgemeinen Tarifstrukturzuschlag zur Grundprämie erheben, wenn ihre Versicherten von einem bestehenden in einen neuen Tarif wechseln. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden.