04.10.2010 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Der im Antragsformular notwendige Hinweis auf die Folgen einer Anzeigepflichtverletzung muss in Schrifttyp und/oder -farbe hervorstechen und in räumlichem Zusammenhang mit den Gesundheitsfragen oder jedenfalls mit der Unterschriftenleiste stehen.
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten oder Nebenkosten
Die Frage, welche Kosten Anleger bei den Einkünften aus Kapitalvermögen gegenrechnen können, hat sich seit Einführung der Abgeltungsteuer ab 2009 total gedreht. Früher war es vorteilhaft, wenn Kosten von der ...
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Policendarlehen
Die Sparanteilszinsen einer als Sicherheit für ein Darlehen eingesetzten Lebensversicherung sind nicht immer steuerpflichtig, wenn die Darlehensmittel über ein Girokonto laufen und der Steuerpflichtige die ...
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung von A bis Z
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Wir liefern Ihnen in regelmäßigen Abständen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z, in wenigen Sätzen - sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Krankentagegeldversicherung
Von einem Makler, den ein Kunde beauftragt hat, einen bestehenden Krankheitskostenschutz preisgünstiger zu gestalten und auf ein Minimum zu reduzieren, ist zu erwarten, dass er - regelmäßig durch Vorlage seiner ...
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Kündigung des Versicherungsvertrags
Kündigt ein Versicherungsnehmer oder der von ihm beauftragte Makler den Versicherungsvertrag, weist der Versicherer die Kündigung oft als unwirksam zurück. Häufig passiert das aber nicht sofort; vielmehr vergehen ...
06.09.2010 · Fachbeitrag ·
Vermittlerrecht
Es reicht, dem Versicherungsnehmer die Erstinformation spätestens vor Abschluss des Versicherungsvertrags zu übergeben. Diese Quintessenz lässt sich jedenfalls aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Schleswig-Holstein ziehen.