Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
7 Treffer für »13-48-2001-4-58-1«
Filtern nach Art
Filtern nach Branchen
Sortieren nach

13.04.2021 · Fachbeitrag aus ZahnmedizinReport · Schutzmasken

Atemkomfort und Dichtigkeit: FFP2-Maske von 3M überzeugt die Stiftung Warentest

Seit Januar 2021 muss die Bevölkerung in Deutschland bei Einkäufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln entweder eine OP-Maske oder eine Maske des FFP2- oder KN95-Standards tragen. Womit Zahnärzte schon länger vertraut sind, muss sich nun auch die breite Masse anfreunden. Die Stiftung Warentest hat jetzt zehn FFP2-Masken auf Filterwirkung, Atemkomfort, Dichtigkeit beim Tragen und auf Schadstoffe untersucht.  > lesen

18.03.2021 · Fachbeitrag aus ZahnmedizinReport · Wurzelkanalaufbereitung

Wurzelkanalspülung: Kalte Spüllösung mindert Schmerzen

Kühlen mindert Schmerzen und verringert Schwellungen und Blutergüsse. Die Kryotherapie wird in der Medizin zur Entzündungshemmung häufig eingesetzt. Könnte eine Kühlung nicht auch gegen Schmerzen und Entzündung im Zusammenhang mit einer endodontischen Behandlung helfen?  > lesen

29.11.2020 · Fachbeitrag aus Forderungsmanagement professionell · Verbraucherinsolvenz

Restschuldbefreiung nur bei der Chance auf einen Neuanfang

(Noch) lassen Rechtsprechung und Gesetzgebung es zu, dass der Schuldner während einer Verbraucherinsolvenz und der Wohlverhaltensphase neue Verbindlichkeiten begründet. In der Gesetzgebung zeigen sich aber bereits Absetzbewegungen. Sind die neuen Verbindlichkeiten unangemessen, soll dies künftig die Versagung der Restschuldbefreiung begründen können. Das sieht jedenfalls der Entwurf eines „Gesetzes zur Verkürzung der Verbraucherinsolvenz“ vor (hierzu demnächst in der Januarausgabe ...  > lesen

02.04.2021 · Fachbeitrag aus ZahnmedizinReport · CMD

Stress im Corona-Lockdown: mehr Gesichtsschmerzen und Zähneknirschen

Eine israelisch-polnische Querschnittsstudie (Emodi-Perlman et al.) zeigt, dass Stress und Angst während des Corona-Lockdowns einen signifikanten Anstieg bei Kiefergelenkbeschwerden und Bruxismus in der breiten Bevölkerung zur Folge hatten. Frauen waren mehr betroffen als Männer.  > lesen

23.06.2020 · Fachbeitrag aus Forderungsmanagement professionell · Kostenerstattung

Muss sich der Gläubiger gegenüber seinem Rechtsdienstleister auf die Verjährung berufen?

Ist der Vergütungsanspruch des Rechtsdienstleisters gegen den Gläubiger verjährt, stellt sich die Frage, ob der Schuldner die Rechtsverfolgungskosten noch erstatten muss, weil er dem Gläubiger die Möglichkeit der Verjährungseinrede gegenüber dem Rechtsdienstleister entgegenhalten kann. Hier bahnt sich ein Streit zwischen den obersten Bundesgerichten an, auch wenn die Sichtweisen auf unterschiedlichen rechtlichen Normen beruhen.  > lesen

31.07.2024 · Fachbeitrag aus Gestaltende Steuerberatung · GmbH-Geschäftsführerversorgung

In dubio pro fiskus: BFH bestätigt Auslegungsregeln und segmentierte Bewertung von Pensionszusagen

Dass es bei der Formulierung von Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer aufgrund des in § 6a Abs. 1 Nr. 3 EStG normierten Klarheits- und Eindeutigkeitsgebots auf absolute Kleinigkeiten ankommen kann, ist mittlerweile bekannt. Einen eindrucksvollen Beweis dafür liefert ein Streitfall, in dem das FG Düsseldorf (9.6.21, K 3034/15 K, G, F) einer GmbH die in der Steuerbilanz gebildete Rückstellung allein deswegen vollständig gewinnerhöhend aufgelöst sowie die vorgezogenen Altersrenten ...  > lesen

04.03.2024 · Sonderausgaben aus AAZ Abrechnung aktuell · Downloads · Abrechnungswissen

Sonderausgabe "Pflegebedürftige Patienten"

In dieser 28-seitigen Sonderausgabe erfahren Sie, wie Sie die Behandlungen und Besuchsleistungen bei pflegebedürftigen Patienten nach BEMA und GOZ sicher abrechnen.  > lesen