25.09.2023 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung & Recht
Nachfolgend finden Sie eine Satzungsregelung zur Beschlussfassung des Stiftungsvorstands.
> weiter
05.09.2023 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung & Recht
> weiter
26.07.2023 ·
Checklisten · Downloads · Stiftung und Steuern
Mit dem folgenden Prüfschema können Sie ermitteln, ob der ermäßigte Umsatzsteuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG greift.
> weiter
26.07.2023 ·
Checklisten · Downloads · Stiftung und Steuern
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die umsatzsteuerliche Behandlung der Katalogzweckbetriebe.
> weiter
07.07.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Stiftung & Recht
In der Sonderausgabe erfahren Sie, was bei unternehmensverbundenen Stiftungen rechtlich und steuerlich gilt.
> weiter
10.01.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Stiftung & Recht
Die Regelungen im neuen Stiftungsrecht bringen für bestehende Stiftungen Anpassungspotenzial oder Anpassungsbedarf mit Blick auf die eigene Satzung mit sich. Verschiedene Satzungsklauseln finden Sie nachfolgend zum Download
> weiter
02.11.2022 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung und Steuern
Wollen Arbeitgeber eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro auskehren, können sie für den Freiwilligkeitsvorbehalt die folgende Musterformulierung nutzen.
> weiter
05.09.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Stiftung & Recht
Welche Satzungsregelungen sind erforderlich, um dem Vorstand eine Vergütung oder Ehrenamtspauschale zahlen zu können? Worauf kommt es bei der Gestaltung eines Dienstvertrags oder einer Ehrenamtsvereinbarung mit dem Stiftungsvorstand und mit ehrenamtlich Tätigen an? Was ist vergütungs- und vertragrechtlich bei den Minijobs ab 01.10.2022 zu beachten? Antworten auf all diese Fragen liefert Ihnen die SB-Sonderausgabe, die Sie hier herunterladen können.
> weiter
10.08.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Stiftung und Steuern
Bei geringfügig Beschäftigten („Minijobber“) ist für die Auszahlung der Energiepreispauschale Voraussetzung, dass der Minijobber dem Arbeitgeber schriftlich bestätigt, dass es sich bei dem Minijob um sein erstes Dienstverhältnis handelt. Nach Ansicht des BMF kann die Bestätigung wie folgt ausformuliert sein.
> weiter
02.08.2022 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftungsverwaltung
Nachfolgend finden Sie einen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte in der Stiftung nach Anhebung des Mindestlohns und der Geringfügigkeitsgrenze zum 01.10.2022.
> weiter
14.07.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Stiftungsverwaltung
Die Neuerungen im Nachweisgesetz zum 01.08.2022 machen eine Überprüfung und gegenenfalls Überarbeitung Ihrer Musterarbeitsverträge notwendig. Die aufgeführten Musterklauseln können Sie verwenden, um die erforderlichen Vorgaben in Ihren Verträgen umzusetzen.
> weiter
12.07.2022 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung & Recht
Nachfolgend erhalten Sie eine Ehrenamtsvereinbarung zwischen einer Stiftung und einem Ehrenamtler samt Erläuterungen.
> weiter
21.06.2022 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung & Recht
Nachfolgend finden Sie eine Ehrenamtsvereinbarung zwischen der Stiftung und ihrem Vorsitzenden.
> weiter
27.05.2022 ·
Sonderausgaben · Downloads · Stiftung & Recht
Wer an die Errichtung einer Stiftung denkt, hat häufig die „klassische“ rechtsfähige Stiftung im Sinn. Doch unselbstständige Stiftungen („Treuhandstiftungen“) bieten ebenfalls viele Möglichkeiten und sind sinnvolle Gestaltungsalternativen. Und nicht nur das: Auch in Kombination mit
selbstständigen Stiftungen oder als Zwischenschritt zu deren Errichtung
sind unselbstständige Stiftungen ein wertvoller Baustein. Die SB-Sonderausgabe macht Sie
nachfolgend mit den Details vertraut und ...
> weiter
17.05.2022 ·
Musterformulierungen · Downloads · Stiftung & Recht
Nachfolgend finden Sie einen Dienstvertrag zwischen der Stiftung auf der einen Seite und dem Vorsitzenden der Stiftung auf der anderen Seite.
> weiter