06.05.2022 · Nachricht aus PU · Die 14 häufigsten Fehler im Rahmen der Unternehmensnachfolge
An dieser Stelle informieren wir Sie einmal in der Woche über die häufigsten Fehler, die zum Scheitern einer familieninternen Unternehmensnachfolge führen können und erläutert, wie diese zu vermeiden sind. Der Fokus liegt dabei auf emotionalen, zwischenmenschlichen und psychologischen Aspekten.
> lesen
29.04.2022 · Nachricht aus PU · Die 14 häufigsten Fehler im Rahmen der Unternehmensnachfolge
An dieser Stelle informieren wir Sie einmal in der Woche über die häufigsten Fehler, die zum Scheitern einer familieninternen Unternehmensnachfolge führen können und erläutert, wie diese zu vermeiden sind. Der Fokus liegt dabei auf emotionalen, zwischenmenschlichen und psychologischen Aspekten.
> lesen
27.04.2022 · Fachbeitrag aus PU · Erbschaftsteuer
Gemäß § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 1 ErbStG sind u. a. die Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig (BFH 1.9.21, II R 8/20).
> lesen
27.04.2022 · Fachbeitrag aus PU · Unternehmensnachfolge
Unternehmer, die ihren Betrieb verkaufen möchten, sollten sich die Frage stellen, ob dieser dem möglichen Käufer so gut gefallen wird, dass er den gewünschten Preis zahlt. Andernfalls ist es sinnvoll, einige Jahre vor dem geplanten Verkauf damit zu beginnen, Leistungsfähigkeit und Substanz zu verbessern, da diese Ziele nicht kurzfristig erreicht werden können. Der Beitrag gibt Anregungen, was getan werden kann. Eine Excel-Checkliste unterstützt bei der Umsetzung.
> lesen
25.04.2022 · Fachbeitrag aus PU · Nachfolgeberatung
Der Erbschaftsteuer unterliegt der Nachlass. Ob ein Recht im Todeszeitpunkt einen Nachlassgegenstand darstellt, ist insoweit aufzuklären.
> lesen
22.04.2022 · Nachricht aus PU · Die 14 häufigsten Fehler im Rahmen der Unternehmensnachfolge
An dieser Stelle informieren wir Sie einmal in der Woche über die häufigsten Fehler, die zum Scheitern einer familieninternen Unternehmensnachfolge führen können und erläutert, wie diese zu vermeiden sind. Der Fokus liegt dabei auf emotionalen, zwischenmenschlichen und psychologischen Aspekten.
> lesen
19.04.2022 · Fachbeitrag aus PU · Nachfolgeplanung in der Familie
Die Regelung der Unternehmensnachfolge sollte für jedes Familienunternehmen das wichtigste strategische Projekt sein. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Nachfolge oft nebenbei und auf die Schnelle geplant sowie umgesetzt wird. Dabei werden Umfang und Planungshorizont einer Nachfolgeregelung massiv unterschätzt. PU stellt 14 typische Fehler vor, die zum Scheitern einer familieninternen Unternehmensnachfolge führen können, und erläutert, wie diese zu vermeiden sind. Der Fokus liegt ...
> lesen
15.04.2022 · Nachricht aus PU · Die 14 häufigsten Fehler im Rahmen der Unternehmensnachfolge
An dieser Stelle informieren wir Sie einmal in der Woche über die häufigsten Fehler, die zum Scheitern einer familieninternen Unternehmensnachfolge führen können und erläutert, wie diese zu vermeiden sind. Der Fokus liegt dabei auf emotionalen, zwischenmenschlichen und psychologischen Aspekten.
> lesen
13.04.2022 · Fachbeitrag aus PU · Kennzahlenanalyse
Kennzahlen helfen bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, geben Hinweise auf Optimierungspotenzial und dienen u. a. Banken dazu, die Bonität eines Unternehmens zu bestimmen. Natürlich analysieren auch potenzielle Käufer zentrale Kennzahlen eines Unternehmens, das zum Kauf ansteht, um dessen Zukunftsfähigkeit beurteilen zu können. Dieser Beitrag zeigt anhand ausgewählter Kennzahlen, wie sich ein Kennzahlenvergleich im Betrieb sowie mit der eigenen Branche und ...
> lesen