Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Prophylaxe
In Deutschland wird das Trinkwasser aus gutem Grund nicht mit Fluorid versetzt: Die Versorgung des Körpers mit Fluorid aus Nahrungsmitteln, angereichertem Salz und mit Mineralwässern genügt. Und für die Zahnpflege sollten Fluoridpräparate nur lokal angewendet – und nicht verschluckt – werden. Doch gerade aus den USA, wo Initiativen seit den 1970er-Jahren gegen die Trinkwasserfluoridierung kämpfen, kommen viele zum Teil falsche Argumente, die durch das Internet munter weiterverbreitet werden. Lassen Sie ...
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Am 01.07.2017 tritt die neue „Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte“ (HeilM-RL ZÄ) in Kraft. Damit werden erstmals Heilmittelverordnungen von Vertrags-Zahnärzten in einer eigenen Richtlinie geregelt.
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Die neuen IWW-Webinare
Im September finden zwei neue IWW-Webinare zur optimalen Vorbereitung auf eine Praxisbegehung und zur Implantatprothetik für Einsteiger statt.
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Psychologie
Wenn sich auf unserem Schreibtisch die Abrechnungsunterlagen stapeln, die Patienten vor der Anmeldung Schlange stehen, das Telefon klingelt, der Chef ruft, ein Paket geliefert wird und zu allem Übel noch eine Mitarbeiterin krank ist, herrschen Stress und Hektik. Ähnliche Situationen gehören in vielen Zahnarztpraxen zum Alltag. Jetzt Ruhe zu bewahren und gelassen zu reagieren fällt uns schwer, ist aber wichtig, damit wir nicht krank werden. Wie können wir uns schützen? Dieser Beitrag soll helfen, Antworten ...
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Berufsbekleidung
Ob bequem mit Clogs oder stylisch mit Sneakers – die Schuhwelt lässt auch für Praxispersonal keine Wünsche offen. Aber schaut man einmal hinter die Fassade, zeigen Berufsschuhe wesentliche Unterschiede im ...
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Kommunikation
Wem Qualität und ein gutes Miteinander wichtig ist, kommt nicht umhin, auch mal kritische Rückmeldungen zu geben. Nur so können sachliche Differenzen ausgeräumt oder unerwünschte Verhaltensweisen korrigiert werden.
07.06.2017 · Fachbeitrag ·
Krankheits-ABC
Glaukom, im Volksmund auch „grüner Star“ genannt, ist ein Sammelbegriff für verschiedene Augenerkrankungen, bei denen der Sehnerv durch erhöhten Augendruck irreparabel geschädigt wird. Bei der Behandlung von Glaukompatienten ist in Zahnarztpraxen vor allem dann Vorsicht geboten, wenn Lokalanästhetika eingesetzt werden.