Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Mundhygieneartikel
Die Interdentalbürsten Smart Grip ® der Hamburger Firma Oral Prevent wurden im Praxistest des „ZR ZahnmedizinReport“ – wie PPZ ein Informationsdienst des IWW Instituts – mit „sehr gut“ bewertet. Im Telefoninterview wurden die Tester – Zahnärzte oder Praxisteam – zur Nutzung von Interdentalprodukten in der täglichen Praxis befragt. Ergebnis: Im Vergleich zu den mehrheitlich genutzten TePe-Produkten schnitten die Smart Grip ® -Bürstchen „gleich gut“ oder „besser“ ab.
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Reinigung Behandlungseinheiten
Frage: „Mit welchen Tüchern sollte man abends die Behandlungseinheit abwischen, wenn man z. B. bei der Endreinigung keine Wischdesinfektionstücher, sondern Eimer mit Wischdesinfektionslösung ansetzt?“
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Prophylaxe-Betreuung
Es ist allgemein bekannt, dass regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und Kontrollen sowie eine sorgfältige Mundhygiene in Kombination mit Professionellen Zahnreinigungen Zahn- und Zahnbetterkrankungen und somit ...
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Urlaub kann man nie genug haben! Umso schlimmer ist es, wenn er dann auch noch verfällt. Nach der bisherigen Praxis konnte nicht genommener Jahresurlaub nur bis zum 31.03. des Folgejahres bzw. bis Beschäftigungsende übertragen werden, danach verfiel dieser Anspruch. Diese Praxis hat nun ein Ende: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass nicht beantragte Urlaubstage nicht automatisch verfallen (BAG, Urteil vom 19.02.2019, Az. 9 AZR 541/15, Urteil unter dejure.org ). Vielmehr müssen Arbeitgeber ihre ...
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Abdrucknahme
„Nie wieder nehme ich zuerst den Abdruck vom Oberkiefer“, schwor sich einst eine junge Mitarbeiterin meiner Praxis, nachdem sich der Patient ordentlich übergeben hatte. Damit bekundete sie ihre Einsicht, meine ...
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Prüfungsvorbereitung
Als Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) beschäftigen Sie sich automatisch mit Sozialversicherungsangelegenheiten, der zahnärztlichen Abrechnung und der Patientenbehandlung. Und dann kommen die ...
05.03.2019 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Die Fachhochschule Münster bietet in Kooperation mit der Zahnärztekammer (ZÄK) Westfalen-Lippe eine Ausbildung zum/zur „Betriebswirt/in im Gesundheitswesen“ für die Standorte Münster und/oder Bielefeld an. Wer teilnehmen will, muss in einem anerkannten Beruf des Gesundheits-, Sozial- oder Veterinärwesens einen Abschluss sowie zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Ich habe diesen Kurs im Februar 2016 begonnen und im Mai 2018 mit den mündlichen Prüfungen abgeschlossen. Nachfolgend berichte ich über die ...