Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
04.06.2020 · Fachbeitrag ·
Selbstorganisation
Work-Life-Balance – das ist längst nicht mehr nur ein Thema für karrierebewusste Manager, die einen Großteil ihrer Zeit auf Flughäfen und in Meetings verbringen. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass auch „ganz normale Berufstätige“ richtig viel leisten müssen. Nicht zuletzt die Coronapandemie hat diese Einsicht gefördert. Gleichzeitig und gerade in Krisenzeiten verlangen Familie, Haushalt und allerlei Verpflichtungen ihr Recht. Welche Möglichkeiten haben Sie, um aus diesem Hamsterrad ...
04.06.2020 · Fachbeitrag ·
Füllungsleistungen
Frage: „Wir tun uns schwer mit der Abrechnung der vielen verschiedenen Füllungsleistungen. Haben Sie eine Übersicht über alle Füllungsarten für uns?“
04.06.2020 · Fachbeitrag ·
Delegationsrahmen
Immer wieder bestehen Unsicherheiten, in welchem Umfang die Delegation von zahnärztlichen Leistungen an Praxismitarbeiter erlaubt ist. Die Bundeszahnärztekammer hat den Delegationsrahmen für Zahnmedizinische ...
20.05.2020 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Praxishygiene am 27.05.2020
COVID-19 hat die Hygiene in Zahnarztpraxen noch mehr in den Blickpunkt gerückt als ohnehin schon. Neue Anforderungen sind hinzugekommen, aber manches gilt auch unverändert – so etwa die Anforderungen an die RKI-konforme Aufbereitung von Medizinprodukten. Wie Sie allen – alten und neuen, Covid-19-bedingten – Anforderungen gerecht werden, erläutert Ihnen Hygieneberaterin Viola Milde im IWW-Webinar.
20.05.2020 · Fachbeitrag ·
Patientenberatung
Die Nachfrage nach „nachhaltigen“ Mundhygieneprodukten steigt seit Jahren ständig. Der Markt reagiert darauf mit einem immer größer werdenden Angebot – so auch mit nachhaltigen Zahnbürsten. Diese findet man ...
20.05.2020 · Fachbeitrag ·
Raumgestaltung
In vielen Praxen gibt es einen ungenutzten oder nicht gut genutzten kleinen Raum. Haben Sie schon mal über ein Besprechungszimmer nachgedacht? Unser Abstellraum war im Nu ausgeräumt, die Materialien umsortiert und die ...
04.05.2020 · Fachbeitrag ·
Auswirkungen der Coronakrise
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat eine Umfrage unter Praxisinhabern gestartet, die einen kurzen Online-Fragebogen zur aktuellen Lage der Zahnarztpraxen ausfüllen können. Nun liegt eine erste Auswertung der Befragung vor, die auf 2.719 auswertbaren Fragebögen basiert. Auch wenn sie keinen Anspruch auf Repräsentativität erhebt, so zeigen die Zahlen doch eindeutig, wie massiv Praxisinhaber und ihre Teams betroffen sind. Es folgen die wichtigsten Zwischenergebnisse.