13.01.2021 · Fachbeitrag aus Praxisführung professionell · Personal
Trotz der Herausforderungen rund um die Coronakrise bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für Physiopraxen. Nach Angaben von PHYSIO-DEUTSCHLAND dauerte es im Jahr 2019 im Durchschnitt 189 Tage, um eine freie Physiotherapeutenstelle zu besetzen. Um die sog. Vakanzzeit möglichst kurz zu halten, wird die Bildung einer Arbeitgebermarke („Employer Branding“) künftig zum Erfolgsfaktor für Physiopraxen. Wie Sie Ihre Praxis als attraktiven Arbeitgeber positionieren ...
> lesen
31.07.2018 · Fachbeitrag aus Praxisführung professionell · Berufspolitik
Therapeuten in Ausbildung sollen bald kein Schulgeld mehr zahlen müssen und stattdessen eine Ausbildungsvergütung bekommen. So hat es Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung im März 2018 angekündigt. Konkrete Pläne dazu soll das Bundesministerium für Gesundheit bis zum 01.09.2018 erarbeiten.
> lesen
02.05.2018 · Nachricht aus Praxisführung professionell · Leserservice
Wie findet eine Physiotherapiepraxis in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Therapeuten? Die Antwort darauf gibt die neue PP-Sonderausgabe „Fachkräfte finden und binden: Personalpolitik mit System“. Auf 32 Seiten erfahren Sie u. a., wie in einer Physiopraxis der Ausfall einer Therapeutin erfolgreich kompensiert wurde und wie Sie mit ihrem bestehenden Personal Ihre Praxis so optimieren können, dass Lohnsteigerungen von rund 300 Euro im Monat möglich sind. Als PP-Abonnent können ...
> lesen