14.02.2024 · Fachbeitrag ·
Ressourcenmanagement
Schon 15 % der Unternehmen haben wiederaufbereitete Geräte im Einsatz. Weitere 15 % würden Refurbished-IT künftig nutzen und drei Viertel sehen darin einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
08.02.2024 · Fachbeitrag ·
EU-Richtlinie
Am 14.12.23 hat sich das Europaparlament mit den EU-Staaten auf Regelungen im EU-Lieferkettengesetz geeinigt. Gemeinsames Anliegen sowohl der deutschen Regelungen im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das seit 1.1.
08.02.2024 · Fachbeitrag ·
EU-Entwaldungsverordnung
Die EU-Entwaldungsverordnung ist bereits am 29.6.23 in Kraft getreten. Als Teil des EU-Green Deals soll sie durch die Gestaltung nachhaltiger Lieferketten dafür sorgen, dass sowohl die globale Entwaldung als auch die ...
06.02.2024 · Fachbeitrag ·
Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten
Das Ziel des European Green Deal ist ambitioniert: Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Das geht nur, wenn Finanzströme in nachhaltige Bahnen gelenkt werden und Investoren geeignete Informationen darüber erhalten, welche Kapitalmarktanlagen als ökologisch angesehen werden können. Dazu hat die EU-Kommission ein Klassifizierungssystem zur Definition ökologisch nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten entwickelt: Die EU-Taxonomie.
Schwerpunkt
Beitrag
18.08.2023 · Fachbeitrag ·
Environment Social Governance (ESG)
Die europäische Bilanz-Richtlinie in Kombination mit der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet ausgewählte Unternehmen zur Anwendung von Standards bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung ...