29.08.2017 · Nachricht aus PFB · Vertragsarztrecht
In einem Beschluss zum einstweiligen Rechtsschutz stellt das SG Düsseldorf (16.5.1, S 2 KA 76/17 ER) fest, dass sich als Ausbilder von Vorbereitungsassistenten nur Praxisinhaber bzw. bei einem MVZ ein Vertragszahnarzt eignet. Nur diese Personen bieten die Gewähr, die spezifisch vertragszahnärztlichen Belange in die Ausbildung in der Vorbereitungszeit einzubringen. Angestellte Zahnärzte erfüllen die notwendige Eignung nicht.
> lesen
21.08.2017 · Fachbeitrag aus PFB · Außenprüfung bei Heilberuflern
Das Leistungsspektrum und die Strukturen im Gesundheitswesen haben sich derart verändert, dass nicht mehr ohne Weiteres von der Steuerbefreiung für sämtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen ausgegangen werden kann. In einer umsatzsteuerlichen Grauzone liegen vor allem die Selbstzahlerleistungen für individuelle Gesundheitsleistungen und Angebote aus dem Präventionsbereich. Der Beitrag befasst sich mit ihrer Rolle in einer Betriebsprüfung, geht aber auch weitere Brennpunkte wie ...
> lesen
21.08.2017 · Fachbeitrag aus PFB · Außenprüfung bei Heilberuflern
Durch die Einführung des Datenzugriffs der Finanzverwaltung auf die Buchführungssysteme wurde u.a. auch der Datenzugriff auf die vorgelagerten Systeme zulässig (§ 147 Abs. 6 AO). Damit hat die Außenprüfung einen zusätzlichen Schwerpunkt erhalten. Der Beitrag beschreibt das Vorgehen des Prüfers und geht vor allem auf die Kollision mit der Verschwiegenheitspflicht des zu prüfenden Heilberuflers ein.
> lesen