26.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Gestaltungstipp
Achtung bei der Steuerberatung von Ärzten: Die gewerbliche Infektion der sonst freiberuflichen Einkünfte durch die Abgabe von Medikamenten im Rahmen der integrierten Versorgung ist schnell passiert, wie dieser Fall einer BAG zeigt.
> lesen
23.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Ehrenamtliche Betreuer
Das FG Baden-Württemberg (6.3.19, 2 K 317/17) hat die Auffassung des FA bestätigt und entschieden, dass Aufwandsentschädigungen an eine ehrenamtliche Betreuerin stets nur in Höhe des Betreuerfreibetrags (§ 3 Nr. 26b EStG) steuerfrei und darüber hinaus steuerpflichtig sind. Dies gilt auch dann, wenn die Aufwandsentschädigungen aus der Landeskasse gezahlt werden.
> lesen
22.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Finanzierung
Beim Erwerb oder der Herstellung eines teilweise vermieteten und teilweise selbstgenutzten Gebäudes kann eine geschickte Zuordnung der Darlehen enorme Steuervorteile bringen. Allerdings haben viele Hausbesitzer bei diesem Gestaltungsmodell in der Vergangenheit Fehler begangen, sodass die beabsichtigte Steuerersparnis ins Leere gelaufen ist.
> lesen
21.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Abfärbung
Prüfingenieure, die Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen durchführen, erzielen Einkünfte aus selbständiger Arbeit. Voraussetzung ist allerdings, dass sie insoweit leitend und eigenverantwortlich tätig werden. Hieran fehlt es bei einer Personengesellschaft, deren Gesellschafter zwar Prüfingenieure sind, die jedoch den überwiegenden Teil der Prüftätigkeiten durch angestellte Prüfingenieure durchführen lässt und sie dabei nur stichprobenartig überwacht (BFH 14.5.19, VIII R ...
> lesen
21.08.2019 · Fachbeitrag aus ESA · Anhängige Verfahren
Der BFH hat die neu anhängigen Verfahren bekannt gegeben. Hier ist eine kleine Auswahl.|
> lesen
20.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Investitionsabzugsbetrag
Die für Zwecke des § 7g EStG erforderliche fast ausschließliche betriebliche Nutzung eines Pkw kann nicht durch nachträglich erstellte Unterlagen nachgewiesen werdenn (FG Münster 10.7.19, 7 K 2862/17 E, Rev. BFH VIII R 24/19).
> lesen
19.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Sozialversicherungsrecht
Ein im Rettungsdienst tätiger Notarzt ist freiberuflich tätig (LSG Hessen 11.4.19, L 8 KR 487/17, Urteil).
> lesen
19.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Bedarfsplanung
In den Bedarfsplanungsrichtlinien sind die Verhältniszahlen, das heißt die Einwohnerzahl pro Arzt bzw. Psychotherapeut nach Arztgruppen und Planungsbereich als bundeseinheitlicher Maßstab festgelegt. Der Gesetzgeber hatte den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beauftragt, bis zum 1.7.19 die geltenden Verhältniszahlen zu überprüfen und darauf aufbauend die vorhandenen Planungsinstrumente weiterzuentwickeln. Diesem Auftrag ist der G-BA durch Beschluss vom 16.5.19 nachgekommen. Die ...
> lesen
19.08.2019 · Fachbeitrag aus PFB · Einkommensteuer
Der BFH (17.1.19, III R 49/17) hat entschieden, dass bei unentgeltlicher Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine Stiftung keine Nachversteuerung von in der Vergangenheit nach § 34a EStG begünstigt besteuerten thesaurierten Gewinnen ausgelöst wird. § 34a Abs. 6 S. 1 Nr. 2 EStG ist in diesem Fall nicht analog anzuwenden.
> lesen